Yoga Youtube Playliste zum Zuhause Üben
Yoga mit Marlen ist ab sofort auch online für dich da. Zuerst mit Yoga Youtube Playlisten und bald auch mit einem persönlicherem Online Studio, das persönliche Hilfestellungen und flexiblen Content für dich verbindet. Check this out und sag mir was du denkst! YOMA yoga mit marlen ab sofort auf Youtube Schon immer haben mich […] Der Beitrag Yoga Youtube Playliste zum Zuhause Üben erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Fit durch die Schwangerschaft: Meine Routinen
Danke für dein Interesse an meinen Routinen in der Schwangerschaft. Gerne habe ich mir noch schnell meine liebsten Tipps und Tricks um in der Schwangerschaft fit zu bleiben von der Seele geschrieben. Check it out! Gute und schlechte Zeiten in der Schwangerschaften Solltest du gerade ein Low haben: Sei nicht zu streng mit dir. Gehe […] Der Beitrag Fit durch die Schwangerschaft: Meine Routinen erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Yoga in der Schwangerschaft
Heute lade ich dich für drei kurze Yoga in der Schwangerschaft Sessions auf meine Matte nach Hause ein. Die Schwangerschaftsyoga Videos wurden Ende der 35. Schwangerschaftswoche während einer ausgedehnten Yoga Stunde aufgenommen, und zeigen einige meiner liebsten Prenatal Yoga Übungen. Sie beschränken sich aber keinesfalls auf Mamas to be, sondern holen jeden ab, der sanfte […] Der Beitrag Yoga in der Schwangerschaft erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Yoga Wirtschaft: Alles nur Geldmacherei?
Im ersten Teil des Berichtes über Modernes Yoga hast du erfahren, wie das Yoga, wie wir es heute kennen, entstand. Ein kurzer Rückblick bevor wir uns der Yoga Wirtschaft widmen: Krishnamacharya brachte als Sanskrit Student mit Fokus auf die Yoga Sutren die alten Philosophien mit modernen Körpertechniken zusammen. Sein Stil war es, den Unterricht an […] Der Beitrag Yoga Wirtschaft: Alles nur Geldmacherei? erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Krishnamacharya: Der Vater des Modernen Yoga
Modernes Yoga ist eine kreative Schöpfung des Zeitgeists der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, inspiriert durch eine jahrtausende alte Geschichte. Krishnamacharya spielte dabei eine bedeutende Rolle, Yoga maßentauglich und beliebt zu machen. Die indische Gesellschaft, unterdrückt durch die britische Kolonialmacht, versuchte mit ihm und anderen Gelehrten ihr Selbstbewusstsein wiederzugewinnen und die eigene Kultur neu zu […] Der Beitrag Krishnamacharya: Der Vater des Modernen Yoga erschie
Vivekananda – Internationaler Yoga Speaker
Swami Vivekananda sprach über Meditation und philosophierte über das Leben. In seiner dreijährige Vorlesungsreise (in der er auch kurz England besuchte) predigte er über eine positive Sicht auf die Welt und über Nächstenliebe. Mit seinen Worten schien er eine tiefe Sehnsucht in den Menschen zu treffen. Er war damit der erste hinduistische Mönch der Amerika […] Der Beitrag Vivekananda – Internationaler Yoga Speaker erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Kulturelle Aneignung oder Multikulturelle Tradition: Alles Yoga nur geklaut?
Kulturelle Aneignung oder multikulturelle Tradition? – Die Antwort finden wir in der Geschichte. Offiziell in den Westen kam Yoga um das 20. Jahrhundert. Doch der Westen kam lange davor zum Yoga: In der Antike wurde Handel zwischen Ost und West betrieben, mit einem bedeutendem Knotenpunkt im damaligen Konstantinopel. Neben Händlern bereisten Abenteurer und Seefahrer […] Der Beitrag Kulturelle Aneignung oder Multikulturelle Tradition: Alles Yoga nur geklaut? erschien zuerst auf Yoga mit Mar
Urgroßvater Patanjali und die Wiege des Modernen Yoga
Wir befinden uns noch immer 200 Jahre vor Christi Geburt auf unserer Reise durch 4000 Jahre Yoga Geschichte und der Suche nach dem „wahren Yoga“. Hannibal überquert mit 50.000 Soldaten und 37 Elefanten die Alpen und fügt dem antiken Rom eine schwere Niederlage zu. Unterdessen verfasst der indische Gelehrte Patanjali in Südasien die Yoga Sutren, […] Der Beitrag Urgroßvater Patanjali und die Wiege des Modernen Yoga erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Tantra und die Wiege des Hatha Yoga
Als das römische Reich seine beste Zeit schon hinter sich hatte und Attila der Hunnenkönig zahlreiche Kriegszüge in Mitteleuropa anführte, griffen Gelehrte die Lehren der Veden und des Yoga Sutra auf, und interpretierten sie neu. Dies ist die Wiege von Tantra und Hatha Yoga. Wie wir in der Yoga Revolution schon gelernt haben, ist das Neuinterpretieren […] Der Beitrag Tantra und die Wiege des Hatha Yoga erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Die Bhagavad Gita und deine ganz persönliche Schlacht
Die Bhagavad Gita ist neben den Veden eine weitere Überlieferung aus der Zeit vor Christi. Auch sie hat die Yoga Kultur maßgeblich geprägt und bis heute inspiriert. Während die Veden Offenbarungen darstellten, beruft sich die Bhagavad Gita als philosophisches Gedicht auf eine menschliche Schreibfeder. Übersetzt bedeutet ihr Titel Gesang des Erhabenen. Sie erzählt vom Gespräch […] Der Beitrag Die Bhagavad Gita und deine ganz persönliche Schlacht erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Die Veden und das Reich der Yoga Mythen
Die ersten Überlieferungen der Yoga Geschichte stammen aus einer Ära, da in Europa noch die Kelten durch die Länder zogen und Metallgegenstände aus Bronze wie die Himmelsscheibe von Nebra herstellten. Auch in Südasien wurde bereits mit Bronzegegenständen gehandelt. Eine Steintafel aus dieser Zeit ist jedoch nun das Objekt unserer Aufmerksamkeit: Das Mohenjo-Daro Siegel 420. […] Der Beitrag Die Veden und das Reich der Yoga Mythen erschien zuerst auf Yoga mit Marlen.
Bruce Lee und dein richtiger Yoga Stil - Yoga mit Marlen
Finde das richtige Yoga für dich wie Bruce Lee seinen eigenen Kampfstil entwickelt hat. Es gibt nicht den einen Weg, finde den deinen!