When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Winter Aktivitäten im Bregenzerwald

52 Pins
 30w
Collection by
Die Tage werden länger, die Sonne wärmt angenehm. Für Sonnenskitage bietet der Bregenzerwald in den kommenden Wochen ideale Bedingungen. Auf den Sonnenterrassen trifft man sich zu Plaudereien, genießt regionale Spezialitäten und die Sonnenseiten des Lebens. Wir verraten, welche Skigebiete sich dafür am besten eignen. Skier, Winter, Ski Resorts, Tourism, Viajes, Winter Time, Winter Fashion
Sonnenskilauf im Bregenzerwald
Die Tage werden länger, die Sonne wärmt angenehm. Für Sonnenskitage bietet der Bregenzerwald in den kommenden Wochen ideale Bedingungen. Auf den Sonnenterrassen trifft man sich zu Plaudereien, genießt regionale Spezialitäten und die Sonnenseiten des Lebens. Wir verraten, welche Skigebiete sich dafür am besten eignen.
Beschwingt und im eigenen Rhythmus auf Skiern durch die winterliche Landschaft gleiten: Langlaufen fördert die Kondition und regt die Sinne an. Mit über 300 km Langlaufloipen gibt es im Bregenzerwald viel zu „erfahren“. Long Distance, Landscape, Keep Running
Bregenzerwald: Langlaufen für die Sinne
Beschwingt und im eigenen Rhythmus auf Skiern durch die winterliche Landschaft gleiten: Langlaufen fördert die Kondition und regt die Sinne an. Mit über 300 km Langlaufloipen gibt es im Bregenzerwald viel zu „erfahren“.
Gemütlich oder rasant? Mit Kindern oder im Freundeskreis? Tagsüber oder abends? Wo und wann auch immer: Auf gepflegten Bahnen ins Tal zu rodeln, ist ein großes Vergnügen. Wie gut, dass es in fast jedem Bregenzerwälder Dorf Rodelmöglichkeiten gibt. Circle Of Friends
Auf zum Rodeln im Bregenzerwald
Gemütlich oder rasant? Mit Kindern oder im Freundeskreis? Tagsüber oder abends? Wo und wann auch immer: Auf gepflegten Bahnen ins Tal zu rodeln, ist ein großes Vergnügen. Wie gut, dass es in fast jedem Bregenzerwälder Dorf Rodelmöglichkeiten gibt.
Rodelspaß im Bregenzerwald
Ob tagsüber oder in den Abendstunden: Für munteren Rodelpartien bieten sich zahlreiche Strecken an. Die Rodelbahnen sind zumeist über Straßen oder per Lift erreichbar. Manche sind sogar mit Flutlicht ausgeleuchtet.
Skigebiete im Bregenzerwald
Von gemütlichen, blau markierten Pisten bis zu anspruchsvollen schwarz gekennzeichneten Hängen finden Skifahrer*innen in den Bregenzerwälder Skigebieten Abfahrten ganz nach Wunsch. Dank der Anbindung an das Ski Arlberg-Gebiet ist Warth-Schröcken Teil des größten zusammenhängenden Skigebiets in Österreich.
Querfeldein durch den Schnee stapfen und dabei kaum einsinken? Dieses Vergnügen machen Schneeschuhe möglich. Wege, um es auszuprobieren, gibt es im Bregenzerwald viele. In mehreren Orten, während des Tages oder im abendlichen Lichterschein, begleiten Wander- und Bergführer*innen Schneeschuhtouren und führen sicher zu Plätzen, die man alleine wohl nicht entdecken würde. Snow Boots
Unterwegs mit Schneeschuhen im Bregenzerwald
Querfeldein durch den Schnee stapfen und dabei kaum einsinken? Dieses Vergnügen machen Schneeschuhe möglich. Wege, um es auszuprobieren, gibt es im Bregenzerwald viele. In mehreren Orten, während des Tages oder im abendlichen Lichterschein, begleiten Wander- und Bergführer*innen Schneeschuhtouren und führen sicher zu Plätzen, die man alleine wohl nicht entdecken würde.
Ski, Stöcke und Gewand hervorgeholt – auf geht’s in den Bregenzerwald! Die Ski-Junioren freuen sich über Pulverschnee und bunte Maskottchen. Im Kinderland warten Zauberteppich, Lernparcours, Wellen & Co. Die Skilehrer*innen zeigen, wie’s geht. Mit etwas Übung geht es schon bald durchs ganze Skigebiet. Waiting
Familiäre Skigebiete im Bregenzerwald
Ski, Stöcke und Gewand hervorgeholt – auf geht’s in den Bregenzerwald! Die Ski-Junioren freuen sich über Pulverschnee und bunte Maskottchen. Im Kinderland warten Zauberteppich, Lernparcours, Wellen & Co. Die Skilehrer*innen zeigen, wie’s geht. Mit etwas Übung geht es schon bald durchs ganze Skigebiet.
Ob tagsüber oder in den Abendstunden: Für munteren Rodelpartien bieten sich zahlreiche Strecken an. Die Rodelbahnen sind zumeist über Straßen oder per Lift erreichbar. Manche sind sogar mit Flutlicht ausgeleuchtet. Snow, Outdoor, Winter Scenery, Sled, Outdoors, Outdoor Games, The Great Outdoors, Eyes, Let It Snow
Rodelbahnen im Bregenzerwald
Ob tagsüber oder in den Abendstunden: Für munteren Rodelpartien bieten sich zahlreiche Strecken an. Die Rodelbahnen sind zumeist über Straßen oder per Lift erreichbar. Manche sind sogar mit Flutlicht ausgeleuchtet.
Warm eingepackt mit einer Pferdekutsche oder einem Pferdeschlitten auszufahren, ist immer wieder ein romantisches Erlebnis. Alle Anbieter*innen finden sich auf unserer Website. Außerdem informieren die örtlichen Tourismusbüros über alle Möglichkeiten. Denali, Mountains, Natural Landmarks, Nature, Travel
Mit dem Pferdeschlitten durch den Schnee
Warm eingepackt mit einer Pferdekutsche oder einem Pferdeschlitten auszufahren, ist immer wieder ein romantisches Erlebnis. Alle Anbieter*innen finden sich auf unserer Website. Außerdem informieren die örtlichen Tourismusbüros über alle Möglichkeiten.
Oberhalb von Hittisau bzw. Riefensberg befindet sich die Alpenarena Hochhäderich mit fünf Liften, Langlaufloipen und schönen Winterwanderwegen. Zentraler Treffpunkt ist das Almhotel Hochhäderich mit großer Sonnenterrasse. Mount Everest, Naturaleza
Skigebiet Hochhäderich Riefensberg
Oberhalb von Hittisau bzw. Riefensberg befindet sich die Alpenarena Hochhäderich mit fünf Liften, Langlaufloipen und schönen Winterwanderwegen. Zentraler Treffpunkt ist das Almhotel Hochhäderich mit großer Sonnenterrasse.
Das Skigebiet auf der „Niedere“ zählt sieben Lifte. Erreichbar sind die Pisten von Bezau aus per Seilbahn bis zur Bergstation Baumgarten, wo es ein Panoramarestaurant gibt. Beliebt ist das Skigebiet bei Pistenfahrern und auch bei Tiefschneefahrern. Auf der Niedere sind auch Winter- und Schneeschuhwander*innen, sowie Paragleiter*innen gerne unterwegs. Baumgarten, Popular
Skigebiet Niedere in Andelsbuch-Bezau
Das Skigebiet auf der „Niedere“ zählt sieben Lifte. Erreichbar sind die Pisten von Bezau aus per Seilbahn bis zur Bergstation Baumgarten, wo es ein Panoramarestaurant gibt. Beliebt ist das Skigebiet bei Pistenfahrern und auch bei Tiefschneefahrern. Auf der Niedere sind auch Winter- und Schneeschuhwander*innen, sowie Paragleiter*innen gerne unterwegs.
Vom „Bödele“ öffnet sich ein wunderschöner Blick auf das Rheintal, den Bodensee und über den Bregenzerwald. Zehn Lifte stehen zur Wahl. Auf den Pisten sind Könner*innen ebenso unterwegs wie Einsteiger*innen. Zum Einkehren bieten sich Skihütten mit nostalgischem Flair an.
Skigebiet Bödele in Schwarzenberg
Vom „Bödele“ öffnet sich ein wunderschöner Blick auf das Rheintal, den Bodensee und über den Bregenzerwald. Zehn Lifte stehen zur Wahl. Auf den Pisten sind Könner*innen ebenso unterwegs wie Einsteiger*innen. Zum Einkehren bieten sich Skihütten mit nostalgischem Flair an.
In einem ruhigen Seitental, von Egg-Großdorf per Auto oder Bus erreichbar, befindet sich das Skigebiet mit sechs Liften. Die Pisten sind übersichtlich und breit und mit einem Pisten-Leitsystem für Kinder ausgestattet. Kostenlos zugänglich ist „Schettis Kinderland“ mit Zauberteppich, Skikarussell, Iglu, Tubingbahn etc. Bus, School Holidays
Skigebiet Egg-Schetteregg
In einem ruhigen Seitental, von Egg-Großdorf per Auto oder Bus erreichbar, befindet sich das Skigebiet mit sechs Liften. Die Pisten sind übersichtlich und breit und mit einem Pisten-Leitsystem für Kinder ausgestattet. Kostenlos zugänglich ist „Schettis Kinderland“ mit Zauberteppich, Skikarussell, Iglu, Tubingbahn etc.
Das Skigebiet Diedamskopf, beliebt bei Könner*innen ebenso wie bei Familien, ist bekannt für das prachtvolle Bergpanorama, die innovative Schneesportschule mit Kinderland und die guten Angebote für Snowboarder*innen. Die Talstation der Diedamskopfbahn befindet sich in Schoppernau und ist mit dem Skibus bestens erreichbar. Filling Station, Communities Unit
Skigebiet Diedamskopf bei Au-Schoppernau
Das Skigebiet Diedamskopf, beliebt bei Könner*innen ebenso wie bei Familien, ist bekannt für das prachtvolle Bergpanorama, die innovative Schneesportschule mit Kinderland und die guten Angebote für Snowboarder*innen. Die Talstation der Diedamskopfbahn befindet sich in Schoppernau und ist mit dem Skibus bestens erreichbar.
Das hochgelegene und schneesichere Skigebiet ist bei Pistenfahrer*innen ebenso beliebt wie bei Freerider*innen. Der „Auenfeldjet“ schafft die Verbindung nach Lech Zürs am Arlberg und in den Ski Arlberg-Skiraum, das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Olympia
Skigebiet Warth-Schröcken
Das hochgelegene und schneesichere Skigebiet ist bei Pistenfahrer*innen ebenso beliebt wie bei Freerider*innen. Der „Auenfeldjet“ schafft die Verbindung nach Lech Zürs am Arlberg und in den Ski Arlberg-Skiraum, das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs.