When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Geschichten aus dem Reisemagazin Bregenzerwald

62 Pins
 5w
Collection by
Der englische Begriff „vegetable“ (Gemüse) ist vielen geläufig. Lateinexpert*innen kennen weitere Bedeutungen von „vegetare“: gesund erhalten, grünen, leben und beleben. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach dieser Form der Ernährung steigt. Wer bewusst auf Fleisch verzichtet, möchte beim Geschmack keine Abstriche machen – und wird auf der Suche nach guten Adressen im Bregenzerwald fündig. Form, Healthy, Meat, Searching
Ohne Fleisch, aber mit Genuss
Der englische Begriff „vegetable“ (Gemüse) ist vielen geläufig. Lateinexpert*innen kennen weitere Bedeutungen von „vegetare“: gesund erhalten, grünen, leben und beleben. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach dieser Form der Ernährung steigt. Wer bewusst auf Fleisch verzichtet, möchte beim Geschmack keine Abstriche machen – und wird auf der Suche nach guten Adressen im Bregenzerwald fündig.
Wie fühlt es sich an, einen ganzen Sommer hoch oben auf der Alpe zu verbringen? Und was motiviert Jugendliche, beim Kühe Hüten und Käse Machen zu helfen? Einblicke in das Miteinander auf einer Alpe gibt Familie Rüf von der Alpe Obere. School Holidays, Third Child
Sommerkühe, Sommerkinder
Wie fühlt es sich an, einen ganzen Sommer hoch oben auf der Alpe zu verbringen? Und was motiviert Jugendliche, beim Kühe Hüten und Käse Machen zu helfen? Einblicke in das Miteinander auf einer Alpe gibt Familie Rüf von der Alpe Obere.
Besonders beliebt, vor allem auch bei Handwerker*innen, ist der Mittagstisch im Gasthaus Ziegler in Bersbuch. Für Regionales und Saisonales sorgen dort die Gastgeber Andrea und Wolfgang Saaler. Sie sind außerdem spezialisiert auf Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Taufen. Catering, Fine Dining, Baptisms, Lunch Table, Child Life, Catering Business, Gastronomia
Überraschendes am Mittagstisch
Besonders beliebt, vor allem auch bei Handwerker*innen, ist der Mittagstisch im Gasthaus Ziegler in Bersbuch. Für Regionales und Saisonales sorgen dort die Gastgeber Andrea und Wolfgang Saaler. Sie sind außerdem spezialisiert auf Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Taufen.
Warum macht ein Besuch im Wald glücklich? Warum fördert das Grün unser Wohlbefinden? Wie lässt sich die wohltuende Kraft des Waldes am besten nutzen? Wer sich Zeit für Waldspaziergänge nimmt, wird reich belohnt. Abwechslungsreiche Anregungen für Erkundungen und Aktivitäten im Wald gibt der Waldkenner Conrad Amber. Kraft, Wood Shingles, Photosynthesis
Frisch im Wald und erholt
Warum macht ein Besuch im Wald glücklich? Warum fördert das Grün unser Wohlbefinden? Wie lässt sich die wohltuende Kraft des Waldes am besten nutzen? Wer sich Zeit für Waldspaziergänge nimmt, wird reich belohnt. Abwechslungsreiche Anregungen für Erkundungen und Aktivitäten im Wald gibt der Waldkenner Conrad Amber.
„Kultur ist auch, wenn das Dorf zusammenkommt“, befindet das Team des kulturvereins bahnhof in Andelsbuch. Doch schon längst zieht der kulturverein, der den sorgsam renovierten Bahnhof der ehemaligen Bregenzerwaldbahn bespielt, Menschen von überall her an. Einblicke ins ideenreiche Schaffen gibt Sandra Pöltl, die Obfrau des Vereins. Culture Club, Remodels, People
Kultur auf bosnischer Spurweite
„Kultur ist auch, wenn das Dorf zusammenkommt“, befindet das Team des kulturvereins bahnhof in Andelsbuch. Doch schon längst zieht der kulturverein, der den sorgsam renovierten Bahnhof der ehemaligen Bregenzerwaldbahn bespielt, Menschen von überall her an. Einblicke ins ideenreiche Schaffen gibt Sandra Pöltl, die Obfrau des Vereins.
Welche Aufgaben haben Naturpark-Ranger und was zeichnet den Naturpark Nagelfluhkette aus? Einblicke in den „Herrgottsbeton“ sowie in die Pflanzen- und Tierwelt in der Grenzregion zu Deutschland geben Lisa und Matthias. Sie begleiten nicht nur naturkundliche Wanderungen. Besonders wichtig ist ihnen, zum guten Miteinander zwischen Naturparkbesucher*innen, Älpler*innen, Jäger*innen, Förster*innen und Naturschützer*innen beizutragen. Diese Aufgaben erfordern immer wieder diplomatisches Geschick. Lisa, Germany, Necklaces, Plants
Das Diplomatische Corps der Nagelfluhkette
Welche Aufgaben haben Naturpark-Ranger und was zeichnet den Naturpark Nagelfluhkette aus? Einblicke in den „Herrgottsbeton“ sowie in die Pflanzen- und Tierwelt in der Grenzregion zu Deutschland geben Lisa und Matthias. Sie begleiten nicht nur naturkundliche Wanderungen. Besonders wichtig ist ihnen, zum guten Miteinander zwischen Naturparkbesucher*innen, Älpler*innen, Jäger*innen, Förster*innen und Naturschützer*innen beizutragen. Diese Aufgaben erfordern immer wieder diplomatisches Geschick.
„Schönheit kommt vom Weiterdenken“, befindet der Architekt Georg Bechter aus Hittisau. Wo einst Kühe standen, hat er heute seine Lampenmanufaktur und eine Denkwerkstatt eingerichtet. In der Gemeinschaftsküche wird vorwiegend das Gemüse verkocht, das im Wintergarten wächst. Der Kreative gibt Einblicke in sein außergewöhnliches Haus, erbaut aus durch und durch nachhaltigen Materialien. Ground Floor, Winter Garden
Schönheit kommt von Weiterdenken
„Schönheit kommt vom Weiterdenken“, befindet der Architekt Georg Bechter aus Hittisau. Wo einst Kühe standen, hat er heute seine Lampenmanufaktur und eine Denkwerkstatt eingerichtet. In der Gemeinschaftsküche wird vorwiegend das Gemüse verkocht, das im Wintergarten wächst. Der Kreative gibt Einblicke in sein außergewöhnliches Haus, erbaut aus durch und durch nachhaltigen Materialien.
Was ist das Besondere am Gravelbiken? Für die Brüder Bernd und Josef Frick, beide begeisterte Gravelbiker, ist klar: „Raus aus dem Getümmel, rein in die Natur, sich treiben lassen“ ist ihre Devise. Was sie an den unterschiedlichen Straßen, Pfaden und natürlich am Gravelbiken so mögen, erzählen die beiden bei einer Ausfahrt. Motto, Cultural Diversity, Crushed Gravel, Mountain Landscape, Nature
Sehr schnell auf Schotter …
Was ist das Besondere am Gravelbiken? Für die Brüder Bernd und Josef Frick, beide begeisterte Gravelbiker, ist klar: „Raus aus dem Getümmel, rein in die Natur, sich treiben lassen“ ist ihre Devise. Was sie an den unterschiedlichen Straßen, Pfaden und natürlich am Gravelbiken so mögen, erzählen die beiden bei einer Ausfahrt.
Conrad Amber versteht sich als „Stimme der Bäume“. Er will ihre Bedeutung für uns klarmachen und gibt Tipps, wie ein Waldspaziergang zum Erlebnis wird. Old Trees, Woodland Creatures, Landscape Pictures
Walderlebnisse im Bregenzerwald
Conrad Amber versteht sich als „Stimme der Bäume“. Er will ihre Bedeutung für uns klarmachen und gibt Tipps, wie ein Waldspaziergang zum Erlebnis wird.
„Unsere Holländer kommen“, heißt es für Familie Kramer aus Au jedes Jahr im Februar. Die Holländer, das sind Marja und Pim, die seit gut 30 Jahren in den Bregenzerwald reisen, um hier Ski zu fahren. Mit dabei ist ihre stetig gewachsene Familie. Marja und Pim haben längst alle Skigebiete im Bregenzerwald befahren. Ihr Lieblingsgebiet verrät das neue Reisemagazin Bregenzerwald. Ski Resorts, Ski Trips, February
„Unsere Holländer kommen!“
„Unsere Holländer kommen“, heißt es für Familie Kramer aus Au jedes Jahr im Februar. Die Holländer, das sind Marja und Pim, die seit gut 30 Jahren in den Bregenzerwald reisen, um hier Ski zu fahren. Mit dabei ist ihre stetig gewachsene Familie. Marja und Pim haben längst alle Skigebiete im Bregenzerwald befahren. Ihr Lieblingsgebiet verrät das neue Reisemagazin Bregenzerwald.
„Die Natur gibt uns sehr viel. Aber nur, wenn wir uns darauf einlassen – etwa bei einer Schneeschuhwanderung“, weiß der begeisterte Outdoor-Guide Christoph Oberhauser. Wie es sich anfühlt, abends im Lichterschein von Fackeln durch den Tiefschnee und den stillen Wald zu stapfen, erzählt das neue Reisemagazin Bregenzerwald. Outdoor, Mysterious Places, Breast Feeding, Outdoors, Outdoor Games, The Great Outdoors
Mit Fackeln im Wald
„Die Natur gibt uns sehr viel. Aber nur, wenn wir uns darauf einlassen – etwa bei einer Schneeschuhwanderung“, weiß der begeisterte Outdoor-Guide Christoph Oberhauser. Wie es sich anfühlt, abends im Lichterschein von Fackeln durch den Tiefschnee und den stillen Wald zu stapfen, erzählt das neue Reisemagazin Bregenzerwald.
Lust auf Käsknöpfle? Das neue Reisemagazin Bregenzerwald präsentiert acht von Thorsten Bayer ausgesuchte Restaurants mit dem charakteristischen Gericht der Region. Thorsten, Dessert, Winter, Restaurants, Homemade Cakes, Cold, Food Portions, Easy Meals, Winter Time
Das Gericht für kalte Wintertage: Käsknöpfle
Lust auf Käsknöpfle? Das neue Reisemagazin Bregenzerwald präsentiert acht von Thorsten Bayer ausgesuchte Restaurants mit dem charakteristischen Gericht der Region.
Vor rund 100 Jahren kam Josef Feuerstein nach Schröcken – seine bitterarmen Eltern waren ausgewandert und ließen ihn zurück. Bald zeigte sich sein musikalisches Talent. Er lernte Orgel und leitete später viele Jahre lang den örtlichen Musikverein. Dort spielen heute Natalie und Sonja, beide Nachfahrinnen von ihm, und ihre Freundin Angela. Die drei sind nicht nur begeisterte Skifahrerinnen und beruflich in leitenden Funktionen tätig, sondern nun auch noch Kapellmeisterinnen. Wie es dazu kam? Feuerstein, Beide, Elementary Education, Brass Band Music
Drei Kapellmeisterinnen im Schnee
Vor rund 100 Jahren kam Josef Feuerstein nach Schröcken – seine bitterarmen Eltern waren ausgewandert und ließen ihn zurück. Bald zeigte sich sein musikalisches Talent. Er lernte Orgel und leitete später viele Jahre lang den örtlichen Musikverein. Dort spielen heute Natalie und Sonja, beide Nachfahrinnen von ihm, und ihre Freundin Angela. Die drei sind nicht nur begeisterte Skifahrerinnen und beruflich in leitenden Funktionen tätig, sondern nun auch noch Kapellmeisterinnen. Wie es dazu kam?
„Mehr als schiefgehen kann es ja nicht“, meinte Mathias Metzler, als er vor 2 Jahren das Familienskigebiet Haldenlifte oberhalb von Schwarzenberg übernahm. Schon als Kind sauste er hier über die Pisten. Heute sorgt der 23-jährige Servicetechniker für Pistengeräte und Landmaschinen dafür, dass im Winter an seinem Lift alles rund läuft. Metzler, Ride Along, Winter Fashion
Klein, fein und sehr anspruchsvoll
„Mehr als schiefgehen kann es ja nicht“, meinte Mathias Metzler, als er vor 2 Jahren das Familienskigebiet Haldenlifte oberhalb von Schwarzenberg übernahm. Schon als Kind sauste er hier über die Pisten. Heute sorgt der 23-jährige Servicetechniker für Pistengeräte und Landmaschinen dafür, dass im Winter an seinem Lift alles rund läuft.
Mit der Natur zu schaffen, ist Manfred Nussbaumer ein großes Anliegen. Seit vielen Jahren führt der ausgebildete Koch das Restaurant und Seminarhotel Krone in Langenegg. Die Lebensmittel bezieht er nach Möglichkeit aus dem Ort und aus seinem Garten. Aber der Koch sammelt nicht nur Kräuter und Pilze, sondern auch alte Fotografien aus dem Bregenzerwald. Manfred, Restaurant, Old Photographs, Mushrooms, Foods, Cooking, Diner Restaurant
Mit der Natur schaffen
Mit der Natur zu schaffen, ist Manfred Nussbaumer ein großes Anliegen. Seit vielen Jahren führt der ausgebildete Koch das Restaurant und Seminarhotel Krone in Langenegg. Die Lebensmittel bezieht er nach Möglichkeit aus dem Ort und aus seinem Garten. Aber der Koch sammelt nicht nur Kräuter und Pilze, sondern auch alte Fotografien aus dem Bregenzerwald.