When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Regionale Produkte – Tipps für Einkauf & Lagerung

Achtet man beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität, lassen sich lange Transportwege auf Kosten der Frische und des Geschmacks vermeiden. Wir zeigen dir…
More
·
45 Pins
 2w
Früchte sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Und das Beste daran ist, dass sie das ganze Jahr über verfügbar sind - einfach tiefkühlen! Damit schonst du nicht nur Umwelt und Geldbeutel, du hast auch so super Geschmack und beste Qualität aus regionaler Landwirtschaft. Verlass di drauf! #nachhaltigkeit #regionaleprodukte #haltbarmachen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade ist die perfekte Kombination aus süßen Erdbeeren und saurem Rhabarber. Mit diesem einfachen Rezept kannst du die Marmelade in wenigen Schritten zubereiten! Sie passt perfekt auf frischen Stritzel oder als Topping auf Käse, Eis oder dein Lieblingsdessert. Verlass di drauf! #konfitüre #haltbarmachen #sommer
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Hier siehst du, wie aus der zarten Erdbeerblüte über Tage hinweg herrlich süße Erdbeeren und daraus Erdbeermarmelade wird. Schritt für Schritt begleiten wir den Weg von der Blüte bis zum fertigen Marmeladeglas. Erlebe die köstliche Verwandlung hautnah mit und lass dich gleich selbst zum Einkochen inspirieren! Verlass di drauf! #Marmelade #Konfitüre #Selbstgemacht
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Von April bis Juni wird im Marchfeld in Niederösterreich der Spargel gestochen, wie man zur Spargelernte sagt. Rund 1.700 Tonnen werden jedes Jahr an grünem und weißem Spargel produziert. Eine gesunde Köstlichkeit, die jedem schmeckt! Juni, In Season Produce, Agriculture, Harvest, Foods
Von April bis Juni wird im Marchfeld in Niederösterreich der Spargel gestochen, wie man zur Spargelernte sagt. Rund 1.700 Tonnen werden jedes Jahr an grünem und weißem Spargel produziert. Eine gesunde Köstlichkeit, die jedem schmeckt! Verlass di drauf! #spargelzeit #pro-kopf-verbrauch #selbstversorgungsgrad #unterricht #plakat
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unser Saisonkalender zeigt welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben. Verwende Produkte aus der Region beim Kochen im Sommer – so schmeckt es bestimmt! Jetzt ist Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten in Niederösterreich. #saisonalesobst #saisonalesgemüse #regionalkochen #sommergemüse Beans, Vegetables, Food, Harvest Season, Fruit And Veg, Summer, Essen
Unser Saisonkalender zeigt welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben. Verwende Produkte aus der Region beim Kochen im Sommer – so schmeckt es bestimmt! Jetzt ist Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten in Niederösterreich. #saisonalesobst #saisonalesgemüse #regionalkochen #sommergemüse
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Spargel ist leicht, gesund und köstlich! Geerntet wird er in Österreich ab April bis Juni und am Johannistag (24. Juni) ist Schluss. Das Hauptanbaugebiet ist das Marchfeld in Niederösterreich. Es gibt weiße und grüne Spargel, die sich nicht nur anhand der Farbe, sondern auch bei der Zubereitung unterscheiden. Köstlich sind sie alle! Side Dishes, Shopping
Spargel ist leicht, gesund und köstlich! Geerntet wird er in Österreich ab April bis Juni und am Johannistag (24. Juni) ist Schluss. Das Hauptanbaugebiet ist das Marchfeld in Niederösterreich. Es gibt weiße und grüne Spargel, die sich nicht nur anhand der Farbe, sondern auch bei der Zubereitung unterscheiden. Köstlich sind sie alle! Verlass di drauf! #plakat #fakten #informationen #asparagus
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Marillenröster oder doch Marillenknödel? Worauf sollte man bei der Verarbeitung von Marillen achten und welche Rezepte gelten als wahre Geheimtipps für Marillenliebhaber? Wir haben hier die wichtigsten Tipps zum saisonalen Kochen mit der Marille für dich zusammengefasst. Verlass di drauf! Dairy, Cheese, Quick, Food Food, Cooking
Marillenröster oder doch Marillenknödel? Worauf sollte man bei der Verarbeitung von Marillen achten und welche Rezepte gelten als wahre Geheimtipps für Marillenliebhaber? Wir haben hier die wichtigsten Tipps zum saisonalen Kochen mit der Marille für dich zusammengefasst. Verlass di drauf! #marillenrezepte #saisonalkochen #marillenzeit #backenmitmarille
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Wie wird weißer Spargel zubereitet und was ist beim grünen Spargel zu beachten? Eine Seminarbäuerin aus Niederösterreich erklärt: Der weiße Spargel muss ganz geschält werden, der grüne Spargel nur am Ende. Wusstest du außerdem, dass der Spargel eigentlich eine Staude ist? Mehr Informationen zum Spargel findest du beim Weg der Lebensmittel beim Sprossgemüse: https://www.landwirtschaft-verstehen.at/landwirtschaft-fuer-alle/weg-der-lebensmittel/blatt-und-stielgemuese Verlass di drauf!
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Was hat wann Saison? Was wird wann geerntet? – in unserem Saisonkalender findest du alle Obst- und Gemüsesorten, die im Juni in Niederösterreich geerntet werden können. So geht Kochen nach dem Saisonkalender ganz einfach. Verlass di drauf! #regionalesobst #regionalesgemüse #saisonkalenderniederösterreich #saisonalkochen Broccoli
Was hat wann Saison? Was wird wann geerntet? – in unserem Saisonkalender findest du alle Obst- und Gemüsesorten, die im Juni in Niederösterreich geerntet werden können. So geht Kochen nach dem Saisonkalender ganz einfach. Verlass di drauf! #regionalesobst #regionalesgemüse #saisonkalenderniederösterreich #saisonalkochen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Saisonal kochen im Sommer: hier findest du Tipps zur Verarbeitung und Rezepte der Marille. Im Juli und August bekommst du Marillen frisch aus Niederösterreich. Die frisch geernteten Marillen solltest du sobald wie möglich einkochen oder weiter verarbeiten. Herkunft die man schmeckt. Apricot, Fruit, August
Saisonal kochen im Sommer: hier findest du Tipps zur Verarbeitung und Rezepte der Marille. Im Juli und August bekommst du Marillen frisch aus Niederösterreich. Die frisch geernteten Marillen solltest du sobald wie möglich einkochen oder weiter verarbeiten. Herkunft die man schmeckt – Verlass di drauf! #marillenrezepte #saisonalkochen #marillenzeit #backenmitmarille #einkochen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Bärlauch lässt sich vielseitig zubereiten und wird in der Küche für Suppen, Soßen, Pestos, Aufstriche, Füllungen und Salate verwendet. Vor der Zubereitung müssen die Bärlauchblätter einzeln und gründlich unter heißem fließenden Wasser gewaschen werden. WIr haben für dich noch mehr Tipps zur Verarbeitung und köstliche Rezepte. Salads, Plants
Bärlauch lässt sich vielseitig zubereiten und wird in der Küche für Suppen, Soßen, Pestos, Aufstriche, Füllungen und Salate verwendet. Vor der Zubereitung müssen die Bärlauchblätter einzeln und gründlich unter heißem fließenden Wasser gewaschen werden. WIr haben für dich noch mehr Tipps zur Verarbeitung und köstliche Rezepte. Verlass di drauf! #bärlauchrezepte #frühlingsküche
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Bärlauch lässt sich vielseitig zubereiten und wird in der Küche für Suppen, Soßen, Pestos, Aufstriche, Füllungen und Salate verwendet. Vor der Zubereitung müssen die Bärlauchblätter einzeln und gründlich unter heißem fließenden Wasser gewaschen werden. WIr haben für dich noch mehr Tipps zur Verarbeitung und köstliche Rezepte.
Bärlauch lässt sich vielseitig zubereiten und wird in der Küche für Suppen, Soßen, Pestos, Aufstriche, Füllungen und Salate verwendet. Vor der Zubereitung müssen die Bärlauchblätter einzeln und gründlich unter heißem fließenden Wasser gewaschen werden. WIr haben für dich noch mehr Tipps zur Verarbeitung und köstliche Rezepte. Verlass di drauf! #bärlauchrezepte #frühlingsküche
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Worauf kannst du beim Einkauf achten? Du könntest die Erdäpfel mit dem Gütesiegel Gutes vom Bauernhof direkt bei einem Bauern am Hof kaufen, im Supermarkt nur zu saisonalem und regionalem Gemüse greifen und bei der Butter zu der Packung mit der rot-weiß-roten Fahne. Beim Fleisch kannst du auf das AMA-Gütesiegel achten. So einfach kann richtiges Einkaufen sein! Verlass di drauf! #wiekaufichein #kindervideo #schulunterricht #kurzfilm
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Ab Ende Februar kann das Sammeln von Bärlauchblättern im Auenwald und an den Fluss- und Bachufern beginnen. Aber Achtung! Nicht alles, was grün ist, ist auch Bärlauch! Beinahe zeitgleich kommen auch die Blätter der giftigen Herbstzeitlosen und Maiglöckchen an die Oberfläche. Um sie unterscheiden zu können, sollte man deshalb die Merkmale von ihnen kennen. River, February
Ab Ende Februar kann das Sammeln von Bärlauchblättern im Auenwald und an den Fluss- und Bachufern beginnen. Aber Achtung! Nicht alles, was grün ist, ist auch Bärlauch! Beinahe zeitgleich kommen auch die Blätter der giftigen Herbstzeitlosen und Maiglöckchen an die Oberfläche. Um sie unterscheiden zu können, sollte man deshalb die Merkmale von ihnen kennen. Verlass di drauf! #übersicht #grafik #plakat
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Omas Koch- und Backtipps sind oft schon vergessen... mit den erfahrenen Seminarbäuerinnen entdeckt man die österreichische Küche neu und erfährt allerlei Tricks bei der Zubereitung traditioneller und innovativer Rezepte. Beim Cookinar kann man den Bäuerinnen in der Küche live über die Schulter schauen und erhält dazu außerdem eine umfangreiche Rezeptbroschüre. Eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht es, jederzeit Fragen zu stellen. Bauer, Tricks, Live
Omas Koch- und Backtipps sind oft schon vergessen... mit den erfahrenen Seminarbäuerinnen entdeckt man die österreichische Küche neu und erfährt allerlei Tricks bei der Zubereitung traditioneller und innovativer Rezepte. Beim Cookinar kann man den Bäuerinnen in der Küche live über die Schulter schauen und erhält dazu außerdem eine umfangreiche Rezeptbroschüre. Eine begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht es, jederzeit Fragen zu stellen. Verlass di drauf! #kochseminar #zoom #günstig
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Oxymel aus Honig und Apfelessig liegt nicht umsonst im Trend: Köstlich und gesund ist es, lange haltbar und mit Kräutern und Beeren leicht zu verfeinern. Bäuerin Waltraud aus Oberösterreich hat ihr köstliches Rezept für das Getränk geteilt und gibt allerhand Tipps dazu. Auch als schnelles Geschenk aus Kücher kommt es gut an! Kraut, Healthy Drinks, Homemade
Oxymel aus Honig und Apfelessig liegt nicht umsonst im Trend: Köstlich und gesund ist es, lange haltbar und mit Kräutern und Beeren leicht zu verfeinern. Bäuerin Waltraud aus Oberösterreich hat ihr köstliches Rezept für das Getränk geteilt und gibt allerhand Tipps dazu. Auch als schnelles Geschenk aus Kücher kommt es gut an! Verlass di drauf! #sportlergetränk #gesundeerfrischung #mitbringsel
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Schon im Mittelalter wusste man den Weihnachtskarpfen zu schätzen. Seitdem hat sich der Fisch zu einem Allrounder in modernen Küchen gemausert. Ganz nach dem Motto: Tradition trifft moderne Küche. Vor allem der Waldviertler Karpfen ist der Trendfisch schlecht hin. Mehr Informationen zum Karpfen und Tipps für die Küche findest du hier. Fish, Pets, Motto, Carp, Kitchen Contemporary
Schon im Mittelalter wusste man den Weihnachtskarpfen zu schätzen. Seitdem hat sich der Fisch zu einem Allrounder in modernen Küchen gemausert. Ganz nach dem Motto: Tradition trifft moderne Küche. Vor allem der Waldviertler Karpfen ist der Trendfisch schlecht hin. Mehr Informationen zum Karpfen und Tipps für die Küche findest du hier. Verlass di drauf! #karpfen #weihnachtskarpfen #regionalkochen #weihnachtsküche
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelmus oder darf’s heute eine Bratapfelmarmelade sein?  Heimische Äpfel kannst du in vielen Varianten genießen. Wir zeigen dir heute, wie du eine Bratapfelmarmelade selber machen kannst.  Hier findest du das einfache Marmeladenrezept. Winter, Apple Juice, Fried Apples, Apple Recipes, Apple Tea Cake, Winter Time, Winter Fashion
Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelmus, 🍏🍴 oder darf’s heute eine Bratapfelmarmelade sein? 😍 Heimische Äpfel kannst du in vielen Varianten genießen. 😋 🌳 Wir zeigen dir heute, wie du eine Bratapfelmarmelade selber machen kannst. 🍎👨‍🍳 Hier findest du das einfache Marmeladenrezept. Verlass di drauf! #marmelade #apfelrezept #marmeladenrezept
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Der Topfenwickel ist seit jeher ein wertvoller Geheimtipp bei Fieber, Schwellungen oder auch Entzündungen. Doch warum gehört der Topfen in eine gute Hausapotheke dazu und bei welchen Beschwerden wirkt er nahezu Wunder? Mehr Tipps für deine Hausapotheke findest du hier. Grains, Home Remedies, Meals, Seeds
Der Topfenwickel ist seit jeher ein wertvoller Geheimtipp bei Fieber, Schwellungen oder auch Entzündungen. 🤧🤒 Doch warum gehört der Topfen in eine gute Hausapotheke dazu und bei welchen Beschwerden wirkt er nahezu Wunder? Mehr Tipps für deine Hausapotheke findest du hier. ✅ Verlass di drauf! #topfen #hausapotheke #heilmittel
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Schon im Mittelalter wusste man den Weihnachtskarpfen zu schätzen. Seitdem hat sich der Fisch zu einem Allrounder in modernen Küchen gemausert. Ganz nach dem Motto: Tradition trifft moderne Küche. Vor allem der Waldviertler Karpfen ist der Trendfisch schlecht hin. Mehr Informationen zum Karpfen und Tipps für die Küche findest du hier.
Schon im Mittelalter wusste man den Weihnachtskarpfen zu schätzen. Seitdem hat sich der Fisch zu einem Allrounder in modernen Küchen gemausert. Ganz nach dem Motto: Tradition trifft moderne Küche. Vor allem der Waldviertler Karpfen ist der Trendfisch schlecht hin. Mehr Informationen zum Karpfen und Tipps für die Küche findest du hier. Verlass di drauf! #karpfen #weihnachtskarpfen #regionalkochen #weihnachtsküche
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Gerade in der gemüse- und salatarmen Winterzeit versorgt uns Fermentiertes mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, natürlichen Enzymen und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Hier findest du eine einfache Anleitung und Rezepte zum Fermentieren. Cabbage
Gerade in der gemüse- und salatarmen Winterzeit versorgt uns Fermentiertes mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, natürlichen Enzymen und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Hier findest du eine einfache Anleitung und Rezepte zum Fermentieren. Verlass di drauf! #fermentierrezepte #fermentieren #haltbarmachen #regionalität
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Karotten, Rotkraut, Radieschen, Knoblauchzehen – durch das Fermentieren kannst du viele verschiedene Gemüsesorten haltbar machen und für die Winterzeit aufheben. In der Broschüre findest du Tipps und einfache Rezepte zum Fermentieren. Rice, Fermented Foods, Carrots, Fast Recipes
Karotten, Rotkraut, Radieschen, Knoblauchzehen – durch das Fermentieren kannst du viele verschiedene Gemüsesorten haltbar machen und für die Winterzeit aufheben. In der Broschüre findest du Tipps und einfache Rezepte zum Fermentieren. Verlass di drauf! #fermentieren #gemüserezepte #vegetarisch #haltbar
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Erdäpfelkas, Erdäpfelsalat, Erdäpfelauflauf, Erdäpfelpuffer, Erdäpfelsuppe und Erdäpfelknödel – so kommt die tolle Knolle ganz groß raus! Welche Sorte eignet sich für welches Gericht? Was ist beim Kochen zu beachten und wie wird die Verarbeitung zum Kinderspiel? Wir haben die wichtigsten Tipps für die Verarbeitung und Rezepte mit Erdäpfel für dich gesammelt. Sweet Potato, Potatoes, Pins, Earth, Apple
Erdäpfelkas, Erdäpfelsalat, Erdäpfelauflauf, Erdäpfelpuffer, Erdäpfelsuppe und Erdäpfelknödel – so kommt die tolle Knolle ganz groß raus! Welche Sorte eignet sich für welches Gericht? Was ist beim Kochen zu beachten und wie wird die Verarbeitung zum Kinderspiel? Wir haben die wichtigsten Tipps für die Verarbeitung und Rezepte mit Erdäpfel für dich gesammelt. Verlass di drauf! #erdäpfelrezepte #saisonalkochen #regionalkochen #österreichischeküche
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Eine köstliche Variante um saisonales Gemüse haltbar zu machen. In unserer Rezeptbroschüre findest du viele verschiedene Rezepte zum Fermentieren. Pickles, Cucumber, Condiments, Canning
Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Eine köstliche Variante um saisonales Gemüse haltbar zu machen. In unserer Rezeptbroschüre findest du viele verschiedene Rezepte zum Fermentieren. Verlass di drauf! #fermentieren #rezepte #haltbarmachen #regionalkochen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen
Unsere Bauern. Verlass di drauf 🌱 Landwirtschaft verstehen