Natur & Bewegung
Collection by Thermen- & Vulkanland Steiermark • Last updated 7 weeks ago
Sanfte Hügel und intakte Natur laden zur Bewegung ein. Genussradeln, Golfen, Wandern, Walken, Klettern und Kanufahren stehen im Thermen- und Vulkanland Steiermark hoch im Kurs.
Tipps und Tricks fürs Radfahren im Winter
Das Thermen- und Vulkanland Steiermark wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Und was eignet sich dafür besser als eine Radtour durch die atemberaubende Landschaft? 💚❄🚴♀️
5 winterliche Wanderhighlightd im Thermen- & Vulkanland Steiermark
Das Thermen- und Vulkanland Steiermark wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Und was eignet sich dafür besser als eine Wanderung durch die atemberaubende Landschaft? 💚😍❄
Jede Fahrt ein kleiner Urlaub
Im Thermen- und Vulkanland Steiermark warten mehr als 3.000 Radkilometer🚴😍 auf alle Radfans. Egal ob gemütlich oder anspruchsvoll, die Region im Südosten der Steiermark hat für jeden eine passende Tour zu bieten.💚
Unsere kleine Hausapotheke
Früher, als es oft weit und breit keinen Doktor gab, haben sich die Leute selbst helfen müssen. Der Schwarze Holunder und der Apfel🍏 waren oft wie kleine Apotheken💚 für sie.👌#ThermenVulkanland
Diese "Ausblicke" solltet ihr nicht verpassen
Um tolle Fotos zu machen, muss man nicht immer um die ganze Welt reisen. Wir stellen euch hier die beliebtesten Fotomotive des Thermen- und 👀😍📸Vulkanlands Steiermark vor und haben für die Instagrammer💚unter euch auch ein paar Insider👌Foto-Tipps hinzugefügt.⬇
Die Top 5 für einen erfrischenden Sprung ins Wasser
Das #ThermenVulkanland #Steiermark ist zwar in erster Linie für seine heißen Thermalwasserquellen bekannt, bietet aber auch eine Vielfalt an Bädern und Seen, um sich im Sommer im kühlen Nass zu erfrischen. Vom #Seebad mit umwerfender Aussicht auf die Riegersburg bis hin zum größten Beckenfreibad Europas in #Fürstenfeld: Auf der Suche nach Abkühlung wird hier bestimmt jeder fündig!
Die Top 7 der ungewöhnlichsten Plätze, die du bestimmt noch nicht kanntest
Die schönsten Ausflugsziele im Südosten der #Steiermark findest du im #ThermenVulkanland Steiermark – zugegeben, das ist nichts Neues. Aber kanntest du schon diese sieben ungewöhnlichen Plätze?
Ballonfahren in der Steiermark
Bunte Ballone, fauchende Feuer, große Stille - Ballonfahren in der Steiermark ist ein wunderschönes Erlebnis! Mit einem Heißluftballon von Bad Waltersdorf aus ins Firmament zu entschweben, eröffnet faszinierende Ausblicke und ein unvergleichbares Panorama auf das Meer der tausend Hügel.
Lauf- & Nordic Walking-Treffs
Gemeinsam #Laufen und Walken im Thermen- und Vulkanland #Steiermark. Wöchentlich finden in Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau und Bad Waltersdorf geführte Lauf- und Nordic Walking-Treffs für alle Trainingniveaus statt - einfach vorbeischauen und mitlaufen.
Radverleih Steiermark
Ohne viel Gepäck ab in den Urlaub in die #Steiermark: Rund 30 Partner bieten Ihnen vor Ort Touren-, Trekking- und E-Bikes zum Ausborgen an - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Auf zwei Rädern lassen sich dann zahlreiche genussvolle Radtouren im Thermen- und Vulkanland der Steiermark entdecken.
Golfen mit Genuss in der Steiermark
Mit vier erstklassigen #Golfanlagen ist das Thermen- und Vulkanland #Steiermark ein wahres Eldorado für alle Freunde des Golfsports. Aber auch abseits von Greens und Fairways gibt es im Südosten Österreichs viel zu entdecken und zu erleben.
Badespaß in der Steiermark
Ab ins kühle Nass: Die schönsten Freibäder, Badeseen und Thermen-Freibereiche für eine kühle Auszeit im #Sommer in der #Steiermark.
Weinwanderweg der Sinne
#Wein aus der #Steiermark lässt sich am besten in Sankt Anna am Aigen am #WeinwegDerSinne erleben. Ausgangspunkt und Highlight ist die Gesamtsteirische Vinothek, die rund 130 verschiedene Weine aus allen drei Weinbaugebieten der Steiermark beherbergt, die jederzeit verkostet werden können.
Radfahren quer durch Österreich auf dem Radweg EuroVelo 9
Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes. Es geht durch das Weinviertel, durch die Thermenregion Wienerwald in die Wiener Alpen, über den Wechsel nach Bad Radkersburg. Bevor man Maribor in Slowenien erreicht, radelt man noch durch das Natura 2000 Europa-Schutzgebiet der Murauen.