When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Gesellschaft und Geschichte

7 Pins
 3y
Collection by
Natur schlägt Narzissmus - Alle reden von der Krise der Politik, der Gesellschaft und der Ökonomie, von der Ungleichverteilung und den Risiken des Klimawandels. Das alles hat eine gemeinsame Ursache: den Narzissmus. Er ist verantwortlich für die Zerstörung der Umwelt, die Brutalisierung des Politischen, den Verlust von Inspiration und die fehlgeleitete Entwicklung der digitalen Zukunft. Bonobos, Spirit Animal, Kobo, Audiobooks, Ebooks, Discover, Reading, Animals, Free Apps
Natur schlägt Narzissmus - Alle reden von der Krise der Politik, der Gesellschaft und der Ökonomie, von der Ungleichverteilung und den Risiken des Klimawandels. Das alles hat eine gemeinsame Ursache: den Narzissmus. Er ist verantwortlich für die Zerstörung der Umwelt, die Brutalisierung des Politischen, den Verlust von Inspiration und die fehlgeleitete Entwicklung der digitalen Zukunft.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
Land der Denker und Visionärinnen Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschaftler, Frauen und Männer, die über Österreichs Grenzen hinaus das Bild des Landes bestimmten: vom „Hohepriester der Wahrheit“ Karl Kraus und dem Chronisten der Welt von gestern Stefan Zweig über die sprachgewaltige Poetin Ingeborg Bachmann und die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Karl Kraus, Thomas Bernhard, Stefan Zweig, Ingeborg Bachmann, Keep Calm Artwork, Products, Author, Gadget
Land der Denker und Visionärinnen Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschaftler, Frauen und Männer, die über Österreichs Grenzen hinaus das Bild des Landes bestimmten: vom „Hohepriester der Wahrheit“ Karl Kraus und dem Chronisten der Welt von gestern Stefan Zweig über die sprachgewaltige Poetin Ingeborg Bachmann und die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
Kann ich besser riechen als mein Hund? Unter den fünf Sinnen ist der Geruchssinn am meisten unterschätzt. Dabei hat er den größten Einfluss auf unsere Emotionen und steuert unser Verhalten mehr als wir vermuten. Der Neurowissenschaftler und Geruchsforscher Johannes Frasnelli erklärt uns, warum wir viel besser riechen als wir denken und was die neuesten Erkenntnisse der Geruchsforschung mit unserem Alltagsleben zu tun haben. Johannes, Alzheimer, Science Education, The North Face Logo, Retail Logos, Literature, Person, ? Logo, Perception
Kann ich besser riechen als mein Hund? Unter den fünf Sinnen ist der Geruchssinn am meisten unterschätzt. Dabei hat er den größten Einfluss auf unsere Emotionen und steuert unser Verhalten mehr als wir vermuten. Der Neurowissenschaftler und Geruchsforscher Johannes Frasnelli erklärt uns, warum wir viel besser riechen als wir denken und was die neuesten Erkenntnisse der Geruchsforschung mit unserem Alltagsleben zu tun haben.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
Nazi-Bischof und Fluchthelfer von NS-Kriegsverbrechern - Adolf Hitler wurde von Bischof Alois Hudal als „Siegfried deutscher Größe“ verehrt, das Ideal des aus Graz stammenden Theologen war ein „christlicher Nationalsozialismus“, verbunden mit der „Vernichtung der kommunistischen und bolschewistischen Weltgefahr“. Kirchen, Book Aesthetic, Thalia, Dell Anima, Sport Fitness, Vons, Playbill, Santa Maria
Nazi-Bischof und Fluchthelfer von NS-Kriegsverbrechern - Adolf Hitler wurde von Bischof Alois Hudal als „Siegfried deutscher Größe“ verehrt, das Ideal des aus Graz stammenden Theologen war ein „christlicher Nationalsozialismus“, verbunden mit der „Vernichtung der kommunistischen und bolschewistischen Weltgefahr“.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
"Ich bin keine Küche!" - Die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) war weit mehr als die Erfinderin der Frankfurter Küche, die sie berühmt machte. Zeit ihres langen Lebens war sie oft die Erste: die erste weibliche Architekturstudentin in Österreich und die erste Frau, die in diesem Beruf arbeitete und erfolgreich war. Die soziale Frage war ihr ein ehrliches Anliegen, für das sie architektonische Lösungen suchte und fand. Mona, Such Und Find, Download Books, Books Online, Audio Books, Ebook, Studio
"Ich bin keine Küche!" - Die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) war weit mehr als die Erfinderin der Frankfurter Küche, die sie berühmt machte. Zeit ihres langen Lebens war sie oft die Erste: die erste weibliche Architekturstudentin in Österreich und die erste Frau, die in diesem Beruf arbeitete und erfolgreich war. Die soziale Frage war ihr ein ehrliches Anliegen, für das sie architektonische Lösungen suchte und fand.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
Der Weltstar aus Wien Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch „skandalöse“ Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als „Mrs. Bluetooth“. Hedy Lamarr, Frank Sinatra, Michaela, Teenager, Bluetooth, Movies, Movie Posters
Der Weltstar aus Wien Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch „skandalöse“ Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als „Mrs. Bluetooth“.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage
Seit 125 jahren rollt in Österreich das runde Leder – eine wechselvolle Geschichte mit glorreichen Siegen und schmerzlichen Niederlagen. Klaus Dermutz stellt unvergessene Sternstunden wie die großartigen Siege des „Wunderteams“ um Matthias Sindelar, die WM 1954 in der Schweiz oder das „Wunder von Córdoba“ vor, Trainerlegenden wie Hugo Meisl und „Wödmasda“ Ernst Happel kommen ebenso zu Wort wie großartige Spiele und Mannschaften. Hugo, Trainer, Swim Trunk, Trunks, Swimming, Baseball Cards, Wort, Swimwear, Fashion
Seit 125 jahren rollt in Österreich das runde Leder – eine wechselvolle Geschichte mit glorreichen Siegen und schmerzlichen Niederlagen. Klaus Dermutz stellt unvergessene Sternstunden wie die großartigen Siege des „Wunderteams“ um Matthias Sindelar, die WM 1954 in der Schweiz oder das „Wunder von Córdoba“ vor, Trainerlegenden wie Hugo Meisl und „Wödmasda“ Ernst Happel kommen ebenso zu Wort wie großartige Spiele und Mannschaften.
Styria Buchverlage
Styria Buchverlage