Geschenke für Männer
Collection by Servus am Marktplatz: Die Heimat des Handwerks
Besondere Geschenke für den Vater, Ehemann, Bruder, Opa oder Freund – handgefertigt im Alpenraum. Jetzt entdecken. Unsere Produkte kommen aus dem Alpenraum und werden mit viel Liebe mit der Hand gefertigt.
Herrenuhr mit Marmor
Elegante Herrenuhr mit einem Ziffernblatt aus weißem Sölker Marmor. #servusmarktplatz #madeinaustria #herrenuhr #uhr #marmor
Gamaschen aus Walkloden
Die Grundlage für die Gamaschen ist der kräftige Schladminger Walkloden aus reiner Schafwolle. Wie die Schafwolle ist auch der Walkloden von Natur aus wasserabweisend und wärmend. Mit der Schnürung auf der Gamaschenaußenseite kann man die Gamasche an die Wadlgröße anpassen. Die Einfassung aus Kunstleder schützt den Walkloden vor dem Einreißen. Tipp: Werden die Gamaschen schmutzig, einfach trocknen lassen und danach mit einer Bürste abbürsten. Die Lederteile mit einem feuchten Tuch abwischen.
Goethe Wetterarometer
Schon Johann Wolfgang von Goethe las an solch einem mit Wasser gefüllten bauchigen Glas mit Schnabel das Wetter ab. Und so kam das Goethe-Barometer zu seinem Namen. Bei Hochdruck (Schönwetter) wird das Wasser im Röhrchen nach unten gedrückt. Bei Tiefdruck (Schlechtwetter) sinkt der Außendruck, und das Wasser im Schnabel steigt nach oben. Gewitter lassen die Wassersäule bis an den Rand steigen und sogar aus der Öffnung einen Tropfen bilden.
Uhr aus steirischer Zirbe
Das Gehäuse und das Zifferblatt der zeitlos eleganten Uhr sind aus naturbelassenem, nachhaltig gewachsenem Holz der Zirbenkiefer gefertigt. Jede Uhr ist aufgrund ihrer individuellen Maserung ein Unikat. Das Holzgehäuse ist mit einem Edelstahlring eingefasst, das Armband aus echtem Leder gefertigt. Das tickende Herz samt Datumsanzeige stammt aus der Schweiz. Ausgeliefert wird die zeitlos schöne Uhr mit Batterie und in einer eigens angefertigten Schatulle aus Fichtenholz.
Handgeschmiedetes Küchenmesser
Dieses Messer hat so kein Zweiter zuhause. Denn jedes Messer von Schmied Michael Ziegelböck ist von Hand geschmiedet mit handgeschnitztem Griff versehen. Die Klinge ist nicht komplett poliert und zeigt so das Schmiedehandwerk am Messerrücken. Das Messer wird mit Messeröl geliefert. Inkludiert im Kauf ist einmal jährlich ein kostenloses Schleifservice beim Schmied.
Der große Servus Rucksack
Auf den ersten Blick wirkt dieser Rucksack mit seinem hochwertigen Canvas-Stoff, den Lederriemen und den Metallverschlüssen wie aus der guten alten Zeit. Bei näherer Betrachtung stößt man auf viele durchdachte Funktionen: widerstandsfähiges Segeltuch und wasserabweisende Fütterung, Rindslederriemen mit magnetischen Druckverschlüssen, zwei Außentaschen für z. B. Trinkflaschen, im Inneren ein wattiertes Trennfach, leicht gepolsterter Rücken. In Österreich gefertigt.
Raumlüfter aus Zirbenholz
Unser Lufterfrischer aus Zirbe verteilt die natürlichen und wertvollen Wirkstoffe der Zirbe belebend im Raum. Er ist aus feinstem Zirbenholz getischlert und mit Zirbenlocken befüllt. Ein geräuschloser elektrischer Lüfter sorgt für die Luftzirkulation, eine Wasserschale im Inneren befeuchtet die Luft zusätzlich. Der Luftverbesserer passt durch sein schlichtes Design sowohl in eine traditionelle Stube als auch in eine modern gestaltete Wohnung oder in ein Büro.
Feitl aus Hirschhorn
Das Wort Feitl kommt von falten, also ein Messer, das man zusammenfalten kann. Noch heute wissen dieses robuste Taschenmesser nicht nur Bastler und Handwerker zu schätzen, sondern auch Wanderer, Jäger und all jene, denen der Sinn nach einer zünftigen Jause steht. Im „Tal der Feitlmacher“ im oberösterreichischen Traunviertel fertigt Johann Löschenkohl diesen edlen Taschenfeitl aus Hirschhorn nach uralter Tradition an.
Chili Set - Box mit 20 Gläschen
Für alle, bei denen es bis jetzt in der Küche mild zuging, gibt es die Chili-Gewürz-Box. In ihr stecken 20 Gläschen mit Chilipulver, Chilisalz, Würzmischungen, Pfeffer und Senfkörner. Und als Belohnung gibt es scharfe Gummibärchen. Der Schärfeneuling wird langsam an die heiße Materie herangeführt: von Schärfe 1 (hier hat man nichts zu befürchten) bis 10+ (das kann jetzt schon wehtun). Zu jedem Gewürz findet sich ein Expertentipp für die gschmackigsten Verwendung beim Kochen.
Räucherkiste Wald & Berge
Diese Räuchermischungen nehmen uns mit ihren aromatischen Düften mit in die Natur. Eva Kilwing hat etwa einen „Waldspaziergang“ aus Weihrauch, Thymian, Rosmarin, Sonnenblumen und Lavendel kreiert. Für „Innere Ruhe“ sorgen Weihrauch und Styrax. In der Mischung „Alpenzauber“ sind u.a. verschiedene Salbeiarten, Zirbenholz, Wacholder und Ysopkraut enthalten. Spüren Sie die „Kraft der Wälder“ durch Weihrauch, Kiefernharz, Fichtenharz, Pinienholz und Sandelholz.
Räucherpfanne aus Kupfer
Diese Räucherpfanne wird im Waldviertel mit von einem der letzten Metalldrücker Österreichs handgefertigt. Wie funktioniert das Räuchern? Ganz einfach: Man gibt glühende Kohlen in die Pfanne, darüber wird dann das Räucherwerk, das aus Kräuter- und Harzmischungen besteht, verstreut. Weil Pfanne und Deckel – beide sind aus Kupfer – mit kleinen Löchern versehen sind, kann die Luft zirkulieren und der Geruch der Kräuter sich optimal im Raum verteilen.
Bettdecke mit Zirbe
Diese Decke ist ein Segen! Kuschelig und fein nach Zirbe duftend, verhilft sie zu besserem und ruhigerem Schlaf! Denn in ihr stecken neben kleinen Merinowolle-Bällchen auch Zirbenspäne, welche die Herzfrequenzrate senken und vegetative Erholungsprozesse beschleunigen. Die Schurwolle wärmt im Winter und ist im Sommer temperaturausgleichend. Der Feinsatin-Bezug ist dank Aloe-Vera-Veredelung besonders weich und hautfreundlich, und die Körperformsteppung macht die Decke außergewöhnlich…
Zuckerl für Weihnachten
Herzig schauen sie aus, diese kleinen weihnachtlichen Zuckerl mit den bunten Weihnachtsmotiven; und schmecken tun diese bunten Süßigkeiten so köstlich, dass man aufpassen muss, nicht das gesamte Gläschen auf einmal zu vernaschen! Trotzdem, lange Zeit waren diese Zuckerl in Vergessenheit geraten. Doch seit 2013 werden sie wieder – nach Originalrezepten und in reiner Handarbeit – in Wien hergestellt.