Agenturen und Dienstleister
Collection by Salzburg Convention Bureau
Wie geschaffen für besondere Events und Veranstaltungen: Stadt und Land Salzburg. Damit Ihr Event in jeder Hinsicht zum Erfolg wird, steht Ihnen das Team des Salzburg Convention Bureau mit Rat und Tat sowie mit der Vermittlung hochwertiger Event Services zur Seite.
Megatrend Achtsamkeit: Tagen in der Stille
Mindfulness is in the trend - also in the context of business events. Days in silence: we tell you where this goes in the salzburger land.
Einzigartiger Bier-Genuss in der Stiegl-Brauwelt
Die Stiegl-Brauwelt lädt ein: Die 1,5 stündige Bier Genussreise nimmt seine Teilnehmer mit in eine andere Welt. Verzaubert von dem einzigartigen Duft der Bier Maische erfahren die Teilnehmer in der Stiegl-Hausbrauerei von einem diplomierten Biersommelier mehr über die Geheimnisse des traditionellen Bierbrauens. Eine inkludierte Verkostung rundet das Bier-Erlebnis ab.
Vielfältiges Rahmenprogramm für Ihre Veranstaltung in Salzburg
Auf der Suche nach dem geeigneten Rahmenprogramm? In Kooperation mit den lokalen Eventagenturen helfen wir Ihnen gerne, das passende Rahmenprogramm für Ihr Event zu finden, denn: Ein passender Rahmen bringt ein Bild erst richtig zur Geltung! #MoreThanMeetings #MICE #MoreThanNockerl
Salzburger Schmaustheater
Man ißt mit den Fingern, zum Zerteilen des Fleisches steht ein starkes Messer zur Verfügung. Stilecht sind auch die Räume nach bürgerlich-bäuerlicher Art im Stil des 15./16. Jahrhunderts. Gaukler und Musiker sorgen für Kurzweil mit viel Gesang, Schabernack und Moritaten zwischen den verschiedenen Gängen.
Jodelkurs
Bei einem etwa 2 stündigen Jodelkurs erlernen die Teilnehmer spezielle Atemtechniken, Mimik & Gestik, Jodeltechniken, Jodel Geschichten und verschiedene Arten des Jodelgesangs. Begleitet werden die Gesänge von einem Akkordeon.
Salzburger Bierkultur
In der Stiegl-Brauwelt kann man Bier mit allen Sinnen erleben. Begeben Sie sich in der Biererlebniswelt auf eine spannende Entdeckungsreise. Tauchen Sie im 270° Stiegl-Braukino in die Natur des Bieres ein und verbringen Sie im Anschluss gesellige Stunden in der Brauwelt-Gastronomie.
Im Reich der Siedler
chon zur Keltenzeit galt der Tauschhandel als wichtige Grundlage für jegliches Wirtschaftsgeschehen. Wolle wurde gegen Holz gehandelt und feine Stoffe gegen Lederschuhe. Man exportierte Zinn und Waffen und Geräte aus Eisen und importierte dafür Wein und Seide. Heute werden Sie, inmitten einer verschneiten Winterlandschaft, in die Vergangenheit – in die Keltenzeit – zurückversetzt.
Im Reich der Siedler
chon zur Keltenzeit galt der Tauschhandel als wichtige Grundlage für jegliches Wirtschaftsgeschehen. Wolle wurde gegen Holz gehandelt und feine Stoffe gegen Lederschuhe. Man exportierte Zinn und Waffen und Geräte aus Eisen und importierte dafür Wein und Seide. Heute werden Sie, inmitten einer verschneiten Winterlandschaft, in die Vergangenheit – in die Keltenzeit – zurückversetzt.
Im Reich der Siedler
chon zur Keltenzeit galt der Tauschhandel als wichtige Grundlage für jegliches Wirtschaftsgeschehen. Wolle wurde gegen Holz gehandelt und feine Stoffe gegen Lederschuhe. Man exportierte Zinn und Waffen und Geräte aus Eisen und importierte dafür Wein und Seide. Heute werden Sie, inmitten einer verschneiten Winterlandschaft, in die Vergangenheit – in die Keltenzeit – zurückversetzt.
Gemütlicher Abend im Stiegl Braugewölbe
Lassen Sie Ihre Gäste stilvoll ankommen. Unter freiem Himmel auf Ihre Veranstaltung zu freuen. Im lauschigen Innenhof mit Schatten spendenden Kastanienbäumen fließt aus dem einzigartigen Bierbrunnen erfrischendes Stiegl-Bier und macht Appetit auf Ihren Event. Danach begeben Sie sich in das wunderschöne Braugewölbe, wo Sie einen gemütlichen Abend bei typisch österreichischen Schmankerln und der landestypischen Musik genießen werden.
Eisskulpturen schnitzen
Nach einer kurzen Einführung in die Kunst des Eiskulpturen Schnitzens, heißt es für die Teilnehmer und Teams 'an die Meißel, fertig, los' und der Workshop kann beginnen.
Kreativ-Workshop
Bei diesem Event können die Teilnehmer ihre künstlerische Ader zeigen und der Kreativität freien Lauf lassen.
Historisch, gruseliges Dinnerspektakel
Schwarze Gärten und keltische Rituale - auf Ansitz und Ruine Wartenfels, der letzten Heimstatt des Paracelus, erhalten Sie tiefe Einblicke in die Wirkung psychoaktiver Pflanzen und „erleben“ bei nächtlichen Gruselwanderungen beängstigendes über die jahrhundertealte Kultstätte.