When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Erlebnisraum Verwall

9 Pins
 1y
Collection by
Similar ideas popular now
Travel
Movie Posters
Unterschiedliche Lebensräume inmitten des Europaschutzgebiets. Incoming Call, Loneliness, Alps, Mosaics
Erlebnisraum Verwall
Unterschiedliche Lebensräume inmitten des Europaschutzgebiets.
Der Sagenwanderweg erzählt Dir von Sagen und Legenden, die sich im Montafon oft um die früher am Kirstberg und Bartholomäberg ansässigen Bergleute drehten, aber auch um christliche Ereignisse und moralische Verfehlungen. Entlang von spannenden Schauplätzen im einstigen Bergbaugebiet, verläuft der Weg meist im schattigen Wald, bietet aber auch schöne Ausblicke ins Verwall und ins Silbertal. Desktop Screenshot, Tours, Hiking, Legends, Woodland Forest
Der Sagenwanderweg
Der Sagenwanderweg erzählt Dir von Sagen und Legenden, die sich im Montafon oft um die früher am Kirstberg und Bartholomäberg ansässigen Bergleute drehten, aber auch um christliche Ereignisse und moralische Verfehlungen. Entlang von spannenden Schauplätzen im einstigen Bergbaugebiet, verläuft der Weg meist im schattigen Wald, bietet aber auch schöne Ausblicke ins Verwall und ins Silbertal.
Der Weg bietet ein gigantisches Panorama auf 226 Gipfel der Vorarlberger, Tiroler und Schweizer Berge und alle Lebensräume des Montafon - und das (fast) ganz ohne Schweiß. Denn der sonnige Weg beginnt an der Bergstation der Hochalpila Bahn und führt gleich auf zwei Gipfel: das Kreuzjoch und die Zamangspitze. Von dort geht es weiter hinab zum Grasjoch. Bahn, Mountains, Natural Landmarks, Nature, Travel, Swiss Guard, Naturaleza
Der Zamangspitz Gipfelweg
Der Weg bietet ein gigantisches Panorama auf 226 Gipfel der Vorarlberger, Tiroler und Schweizer Berge und alle Lebensräume des Montafon - und das (fast) ganz ohne Schweiß. Denn der sonnige Weg beginnt an der Bergstation der Hochalpila Bahn und führt gleich auf zwei Gipfel: das Kreuzjoch und die Zamangspitze. Von dort geht es weiter hinab zum Grasjoch.
Der Weg lässt Wanderer über den Dingen schweben, landschaftlich wie gedanklich. Von Bartholomäberg gehst Du durch die Kulturlandschaft des Bergbaus hinauf zum Rellseck und weiter Richtung Wannaköpf bis zum aussichtsreichen Gipfel des Itonskopfs. Von dort wanderst Du zum Fritzensee und anschließend auf dem Bergbauweg wieder bergab. Levitate, Viajes
Der Itonskopf Gifpelweg
Der Weg lässt Wanderer über den Dingen schweben, landschaftlich wie gedanklich. Von Bartholomäberg gehst Du durch die Kulturlandschaft des Bergbaus hinauf zum Rellseck und weiter Richtung Wannaköpf bis zum aussichtsreichen Gipfel des Itonskopfs. Von dort wanderst Du zum Fritzensee und anschließend auf dem Bergbauweg wieder bergab.
Der Weg gibt Dir traumhafte Einblicke in die nahezu unberührte Landschaft des Europaschutzgebiets Verwall mit seinen Seen, Mooren, Lärchenwäldern und aussichtsreichen Gipfeln. Beginnend von der Bergstation der Grasjoch Bahn umrundest Du drei Berge, wanderst zum Oberen und Unteren Alpguessee sowie der gleichnamigen Alpe und begegnest mit ein bisschen Glück Murmeltieren, Gämsen und Steinböcken. Seen, Europe
Der Alpgues Rundweg
Der Weg gibt Dir traumhafte Einblicke in die nahezu unberührte Landschaft des Europaschutzgebiets Verwall mit seinen Seen, Mooren, Lärchenwäldern und aussichtsreichen Gipfeln. Beginnend von der Bergstation der Grasjoch Bahn umrundest Du drei Berge, wanderst zum Oberen und Unteren Alpguessee sowie der gleichnamigen Alpe und begegnest mit ein bisschen Glück Murmeltieren, Gämsen und Steinböcken.
Der Weg verläuft entlang von Mooren, Seen, Bergbächen, Wäldern und bunten Alpmatten unter schroffen Steinriesen. So wird das Verwall als einzigartiger Gebirgslebensraum erlebbar. Nach einem Waldstück gehst Du am Gretschsee vorbei auf den Gipfel Fellimännle mit einem traumhaften Blick ins hintere Silbertal und zwischen Wäldern eingebettet zurück nach Silbertal . Mountain Range
Der Fellimännle Gipfelweg
Der Weg verläuft entlang von Mooren, Seen, Bergbächen, Wäldern und bunten Alpmatten unter schroffen Steinriesen. So wird das Verwall als einzigartiger Gebirgslebensraum erlebbar. Nach einem Waldstück gehst Du am Gretschsee vorbei auf den Gipfel Fellimännle mit einem traumhaften Blick ins hintere Silbertal und zwischen Wäldern eingebettet zurück nach Silbertal .
Die Tour verbindet Wandern, Naturerlebnis und Gaumenfreuden. Startpunkt der Gipfeltour ist die Bergstation der Kristbergbahn. Hoch oben gehst Du entspannt durch die vom Bergbau geprägte Landschaft. Durch den mystischen Muttwald, vorbei an Heidelbeersträuchern und Alpenrosen führt Dich die Tour auf's Muttjöchle mit tollen Ausblicken auf die Montafoner Berge und den Arlberg. Movie Posters, Movies, Landscape, Films, Film Poster
Der Muttjöchle Gipfelweg
Die Tour verbindet Wandern, Naturerlebnis und Gaumenfreuden. Startpunkt der Gipfeltour ist die Bergstation der Kristbergbahn. Hoch oben gehst Du entspannt durch die vom Bergbau geprägte Landschaft. Durch den mystischen Muttwald, vorbei an Heidelbeersträuchern und Alpenrosen führt Dich die Tour auf's Muttjöchle mit tollen Ausblicken auf die Montafoner Berge und den Arlberg.
Der Weg fordert Abenteurer heraus. Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Paraglider zieht es auf das belebte Hochjoch mit Aktivrevier, einer Steinbockkolonie und tollen Aussichten. Von der Bergstation Sennigrat wanderst Du auf einem sonnigen Pfad zur Wormser Hütte, hinab ins Seetal zu den drei Seen und in Richtung Kapellalpe zum Naturkräftepfad. Mountain Climbing
Der Seetalweg
Der Weg fordert Abenteurer heraus. Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Paraglider zieht es auf das belebte Hochjoch mit Aktivrevier, einer Steinbockkolonie und tollen Aussichten. Von der Bergstation Sennigrat wanderst Du auf einem sonnigen Pfad zur Wormser Hütte, hinab ins Seetal zu den drei Seen und in Richtung Kapellalpe zum Naturkräftepfad.
Der Weg ist eine einzigartige Hochmoor-Landschaft mit Latschenmoorwäldern, dem äußerst seltenen Deckenmoor und dem Herzstück, dem Wiegensee. Von der Bergstation der Tafamuntbahn gehst Du sonnig mit herrlichem Blick auf die Gipfel der Silvretta hinauf zum Wiegensee und durch das weite Verbellatal, Wälder und über das Ganifer nach Partenen zurück.
Der Wiegenseeweg
Der Weg ist eine einzigartige Hochmoor-Landschaft mit Latschenmoorwäldern, dem äußerst seltenen Deckenmoor und dem Herzstück, dem Wiegensee. Von der Bergstation der Tafamuntbahn gehst Du sonnig mit herrlichem Blick auf die Gipfel der Silvretta hinauf zum Wiegensee und durch das weite Verbellatal, Wälder und über das Ganifer nach Partenen zurück.