Wanderung durch die Wasserlochklamm Palfau - christine unterwegs
Die Wasserlochklamm in Palfau ist einen Besuch wert! Die tosenden Wasserfälle, das schimmernde Wasser, die steilen Klippen - hier fasziniert einfach alles.
Nationalpark Donau-Auen: Dschungel-Abenteuer in Österreich
Der Nationalpark Donau-Auen ist ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Auch Menschen dürfen durch die Wasserwälder streifen und dabei Exotisches entdecken.
Urlaub Hund Salzkammergut - See Wanderung Hund erlaubt | Hundereise
Ein neuer Urlaub mit Hunde führt uns ins Salzkammergut. Wir wandern mit Hund im oberösterreichischen Teil die Umgebung. Nussen- und Langbathsee.
Hitz´+Hund = Höllental. Unterwegs am Wiener Wasserleitungswanderweg.
Auf dem 1. Wiener Wasserleitungswanderweg mit Hund durchs Höllental. Ein Ausflug mit ganz viel Natur und Sommerfrische in Niederösterreich.
Ausflug zur Wander- und Wasserwelt Myrafälle
Nur etwa eine Autostunde von Wien entfernt liegt das Naturdenkmal Myrafälle. Die Wander- und Wasserwelt lädt Groß und Klein zum Wandern und Verweilen ein. Zu Recht handelt es sich um ein sehr belie…
9 Tipps für den Kurztrip zum Neusiedler See - maxima
Wir machen Urlaub am Neusiedler See, dem "Meer der Wiener", und stellen euch unsere Lieblingslocations rund um den See vor.
Nationalpark Donau-Auen: Dschungel-Abenteuer in Österreich
Der Nationalpark Donau-Auen ist ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Auch Menschen dürfen durch die Wasserwälder streifen und dabei Exotisches entdecken.
Raggaschlucht: wandern im Naturdenkmal
In der Raggaschlucht trifft wildes Wasser auf Gestein und bahnt sich seinen Weg. Atemberaubende Wasserfälle werden zu einem Naturspektakel in Flattach im Kärntner Mölltal, sodass das Mund vor lauter Staunen offen bleibt! Die Raggaschlucht Die Raggaschlucht wurde erstmals 1882 für BesucherInnen zugänglich gemacht und 1978 sogar zum Naturdenkmal erklärt. Neben den atemberaubenden Wasserfällen, bietet ein geologischer…
Sonnenaufgang am Hubertussee (Forum für Naturfotografen)
Vor ein paar Monaten war ich am Hubertussee im schönen Mariazeller Land (Steiermark). Ankunft am See war um etwa 05:30 Uhr, wo es noch stark regnete. Nach einer Stunde warten, machten die Regenwolken endlich der Sonne Platz.