When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

ILESTO Gartentipps

Wir von ILESTO liefern nicht nur Stauraumlösungen mit Stil für deinen Garten. Wir möchten den gewissen Mehrwert bieten! Deshalb haben wir diesen Gartenblog…
More
·
178 Pins
 41w
Collection by
Du kannst es kaum noch erwarten endlich wieder eigenes Gemüse anzubauen? Dann haben wir gute Nachrichten für die! Denn im Februar kannst du bereits Wirsing und andere Kohlarten auf der Fensterbank ausgesät werden. Sobald es wärmer ist und die Jungpflanzen zu sprießen beginnen, können sie ins Gemüsebeet umgesetzt werden.
Schnee und Regen stehen im Februar an der Tagesordnung. Achtung: Die hohen Niederschläge können den Verrottungsprozess deines Komposthaufens stören! Achte also darauf, dass dein Kompost mit einer großen Plane abgedeckt ist!
Im Februar erwacht der Garten wieder zum Leben: Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen ihre Blüten als erstes! Wer vergessen hat, im Herbst Zwiebel zu setzen, kann sie bei ungefrorenem Boden noch in vorsichtig ausgehobene Pflanzlöcher ins Beet setzen.

WINTER

49 Pins
Sobald der Flieder Ende Mai verblüht ist, müssen die verwelkten Rispen über dem nächsten Seitentrieb abgeschnitten werden. Außerdem empfehlen wir, den Fliederstrauch alle paar Jahre kräftig zurückzuschneiden, um zu verhindern, dass der Busch blühfaul wird.
Im Mai beginnt auch der Rasen wieder Arbeit zu machen: Alle drei bis sieben Tage sollte gemäht werden, damit die Gräser kräftig austreiben können. Eine Schnitthöhe von ca. 4 cm ist belässt den Gräsern noch genug Blattmasse, um gut zu wachsen. Achte unbedingt darauf, den Rasen nicht zu tief zu mähen! Das kann den Rasen leicht beschädigen und sorgt für unschöne Flecken im Sommer.
Im Mai wird sich zeigen, welche Gewächse im Blumenbeet den Winter unbeschadet überstanden haben. Damit Unkraut keine Chance hat sich auszubreiten, sollten Beetlücken daher umgehend mit neuen Pflanzen gefüllt werden. So erstrahlt das Blumenbeet im Sommer in seiner vollen Pracht!

FRÜHLING

45 Pins
Darauf musst du im Hochsommer bei deinem Gemüsegarten achten: Die meisten Gemüsepflanzen sind mit einer Grunddüngung aus Kompost zufrieden. Starkzehrer wie Kürbis, Gurke, Zucchini, Tomaten, Kohl und Kraut benötigen jedoch eine zusätzliche Düngung mit Pflanzenjauchen oder anderen organischen Düngern!

SOMMER

46 Pins
Du hast im Sommer junge Obstbäume gepflanzt? Diese solltest du unbedingt im November vor Nässe und Kälte schützen! Das geht am einfachsten indem du dem Stamm einen weißen Anstrich verpasst. Die Farbe wirft nämlich das Sonnenlicht zurück und verhindert, dass die Rinde am Stamm einreißt.
Anfang November lassen sich noch schnell Frühblüher wie Narzissen oder Tulpen einsetzen. Im November ist nämlich der Boden häufig noch warm genug, dass die Blumenzwiebeln erste Wurzeln schlagen können.

HERBST

35 Pins
Du kannst es kaum noch erwarten endlich wieder eigenes Gemüse anzubauen? Dann haben wir gute Nachrichten für die! Denn im Februar kannst du bereits Wirsing und andere Kohlarten auf der Fensterbank ausgesät werden. Sobald es wärmer ist und die Jungpflanzen zu sprießen beginnen, können sie ins Gemüsebeet umgesetzt werden. Garden Cottage, Savoy Cabbage, February, Messages
Gartentipps | Gemüse anpflanzen | Gemüse Fensterbank | Gemüse ziehen | DIY Projekt | DIY Idee
Du kannst es kaum noch erwarten endlich wieder eigenes Gemüse anzubauen? Dann haben wir gute Nachrichten für die! Denn im Februar kannst du bereits Wirsing und andere Kohlarten auf der Fensterbank ausgesät werden. Sobald es wärmer ist und die Jungpflanzen zu sprießen beginnen, können sie ins Gemüsebeet umgesetzt werden.
Schnee und Regen stehen im Februar an der Tagesordnung. Achtung: Die hohen Niederschläge können den Verrottungsprozess deines Komposthaufens stören! Achte also darauf, dass dein Kompost mit einer großen Plane abgedeckt ist! Planer, Design, Daily Agenda, Snow
Gartentipps | Kompost im Winter | Kompost anlegen | Komposter selber bauen | DIY Projekt | Gärtnern
Schnee und Regen stehen im Februar an der Tagesordnung. Achtung: Die hohen Niederschläge können den Verrottungsprozess deines Komposthaufens stören! Achte also darauf, dass dein Kompost mit einer großen Plane abgedeckt ist!
Im Februar erwacht der Garten wieder zum Leben: Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen ihre Blüten als erstes! Wer vergessen hat, im Herbst Zwiebel zu setzen, kann sie bei ungefrorenem Boden noch in vorsichtig ausgehobene Pflanzlöcher ins Beet setzen. Left Out, Onions, Autumn, Plants
Gartentipps | Garten im Februar | Blumen im Februar | Schneeglöckchen | Gartenarbeit | Gärtnern
Im Februar erwacht der Garten wieder zum Leben: Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen ihre Blüten als erstes! Wer vergessen hat, im Herbst Zwiebel zu setzen, kann sie bei ungefrorenem Boden noch in vorsichtig ausgehobene Pflanzlöcher ins Beet setzen.
Wohin mit dem Gartenwerkzeug im Winter? Der praktische Geräteschuppen von ILESTO sorgt für eine fachgerechte Lagerung in der kalten Jahreszeit! Schneeregen, Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h und selbst eisige Temperaturen können dem Gartenhaus aus Stahl nichts anhaben! Winter, Steel, Winter Time, Winter Fashion
Gartenhaus aus Stahl | Gartenhütte | Geräteschuppen | Stauraum im Garten | Garten Aufbewahrung
Wohin mit dem Gartenwerkzeug im Winter? Der praktische Geräteschuppen von ILESTO sorgt für eine fachgerechte Lagerung in der kalten Jahreszeit! Schneeregen, Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h und selbst eisige Temperaturen können dem Gartenhaus aus Stahl nichts anhaben!
Wer im Herbst vorgesorgt hat, kann im Januar schon leckeres Gemüse aus dem Gemüsebeet ernten. Der Januar eignet sich außerdem perfekt dazu, den Gemüsegarten für die nächste Gartensaison zu planen. Trage wichtige Termine wie Aussaat, Auspflanzen und Düngung in deinen Gartenkalender ein und überlege dir, welche Gemüsearten du in welchem Beet ziehen willst. Important Dates, January
Gartentipps | Garten im Winter | Gemüsebeet im Winter | Wintergemüse | Gärtnern | Gartenarbeit | DIY
Wer im Herbst vorgesorgt hat, kann im Januar schon leckeres Gemüse aus dem Gemüsebeet ernten. Der Januar eignet sich außerdem perfekt dazu, den Gemüsegarten für die nächste Gartensaison zu planen. Trage wichtige Termine wie Aussaat, Auspflanzen und Düngung in deinen Gartenkalender ein und überlege dir, welche Gemüsearten du in welchem Beet ziehen willst.
Da im Januar im Garten nicht viel zu tun ist, kannst du die Zeit optimal für kleine Zimmerpflanzen-Experimente nutzen. Tropisches Obst, wie Ananas oder Papaya, kannst du gut indoor ziehen. Mit Keimproben kannst du außerdem schon mal vorsorglich herausfinden, ob altes Saatgut noch für die nächste Gartensaison taugt. Papaya, Pineapple
Gartentipps | Garten im Winter | Zimmerpflanzen Ideen | Zimmerpflanze | Gärtnern | Gartenarbeit
Da im Januar im Garten nicht viel zu tun ist, kannst du die Zeit optimal für kleine Zimmerpflanzen-Experimente nutzen. Tropisches Obst, wie Ananas oder Papaya, kannst du gut indoor ziehen. Mit Keimproben kannst du außerdem schon mal vorsorglich herausfinden, ob altes Saatgut noch für die nächste Gartensaison taugt.
Im Januar halten sich die Gartenarbeiten in Grenzen. Das Monat eignet sich jedoch perfekt dazu, Bäumen und Wildsträuchern einen Rückschnitt zu verpassen. Der Schnitt sollte aber an einem frostfreien Tag erfolgen, denn gefrorene Schnittstellen splittern leicht und erschweren dadurch die Heilung. Monat, Winter Trees, Healing
Gartentipps | Garten im Winter | Bäume schneiden | Sträucher schneiden | Gartenarbeit | Gärtnern
Im Januar halten sich die Gartenarbeiten in Grenzen. Das Monat eignet sich jedoch perfekt dazu, Bäumen und Wildsträuchern einen Rückschnitt zu verpassen. Der Schnitt sollte aber an einem frostfreien Tag erfolgen, denn gefrorene Schnittstellen splittern leicht und erschweren dadurch die Heilung.
Mit vollem Elan starten wir ins neue Jahr! Wir wünschen euch einen guten Rutsch und alles Liebe für 2023! Deco, Love
Silvester | Happy New Year | Silvester Karte | Silvester Deko | Garten Design | Neujahrsgeschenke
Mit vollem Elan starten wir ins neue Jahr! Wir wünschen euch einen guten Rutsch und alles Liebe für 2023!
Wir alle freuen uns auf den ersten Schneefall. Für deinen Garten kann er jedoch durchaus eine Bedrohung darstellen. Gerade die Schneelast auf Sträuchern und Stauden wird oft unterschätzt. Die weiße Pracht entwickelt schnell ein hohes Gewicht, das dünne Äste und Zweige in die Knie zwingt. Bei anhaltendem Schneefall solltest du also unbedingt Sträucher und Stauden von Schnee befreien. Overwintering, Shade Perennials, Branches
Gartentipps | Garten winterfest machen | Schnee im Garten | Pflanzen vor Schnee schützen | Winter
Wir alle freuen uns auf den ersten Schneefall. Für deinen Garten kann er jedoch durchaus eine Bedrohung darstellen. Gerade die Schneelast auf Sträuchern und Stauden wird oft unterschätzt. Die weiße Pracht entwickelt schnell ein hohes Gewicht, das dünne Äste und Zweige in die Knie zwingt. Bei anhaltendem Schneefall solltest du also unbedingt Sträucher und Stauden von Schnee befreien.
Gartentipps | Igel im Garten | Igelhaus selber bauen | Igel im Garten überwintern | Igel füttern
Gartentipps | Igel im Garten | Igelhaus selber bauen | Igel im Garten überwintern | Igel füttern
Gartentipps | Igel im Garten | Igelhaus selber bauen | Igel im Garten überwintern | Igel füttern
Gartentipps | Igel im Garten | Igelhaus selber bauen | Igel im Garten überwintern | Igel füttern
Auch im Winter muss gegossen werden! Vor allem immergrüne Stauden und Gehölze benötigen reichlich Wasser, bevor der Winter mit aller Kraft hereinbricht. Über ihre Blätter geben sie nämlich auch in der kalten Jahreszeit Feuchtigkeit ab und starke Wintersonne kann sie zum Austrocknen bringen! Also unbedingt gießen solange der Boden frostfrei ist! Kraft, Water, Boden
Gartentipps | Garten gießen im Winter | Garten winterfest machen | Garten im Winter | Gartenarbeit
Auch im Winter muss gegossen werden! Vor allem immergrüne Stauden und Gehölze benötigen reichlich Wasser, bevor der Winter mit aller Kraft hereinbricht. Über ihre Blätter geben sie nämlich auch in der kalten Jahreszeit Feuchtigkeit ab und starke Wintersonne kann sie zum Austrocknen bringen! Also unbedingt gießen solange der Boden frostfrei ist!
Vor Wintereinbruch solltest du unbedingt noch dein Wintergemüse aus dem Garten ernten! Vor allem einige Salatsorten wir Endivie, Chicorée oder Radicchio vertragen leichten Frost und schmecken im Dezember umso besser! Winter Vegetable Gardening, December
Gartentipps | Wintergemüse | Gartenarbeit | Wintergemüse Rezepte | Wintergemüse anbauen | Gärtnern
Vor Wintereinbruch solltest du unbedingt noch dein Wintergemüse aus dem Garten ernten! Vor allem einige Salatsorten wir Endivie, Chicorée oder Radicchio vertragen leichten Frost und schmecken im Dezember umso besser!
Interesting Facts
Gartentipps | Gartengestaltung | Vogelhaus selber bauen | Vogelhaus Ideen | Vogelhaus bauen | DIY
Du willst dir jetzt schon einen ersten Frühlingsgruß ins Haus holen? Dann schneide dir traditionsgemäß am Barbaratag (4. Dezember) junge Zweige aus dem Garten ab. Besonders geeignet sich Forsythien, Zierkirsche, Kirsche oder Pflaume. Wenn die jungen Zweige Anfang Dezember hereingeholt und in eine Vase gestellt werden, blühen sie mit etwas Glück sogar schon zu Weihnachten! Vase, Plum, Boys, Christmas, Vases, Jars
Gartentipps | Barbarazweige Deko | Garten im Winter | Weihnachtsdeko Ideen | Gärtnern | Gartenarbeit
Du willst dir jetzt schon einen ersten Frühlingsgruß ins Haus holen? Dann schneide dir traditionsgemäß am Barbaratag (4. Dezember) junge Zweige aus dem Garten ab. Besonders geeignet sich Forsythien, Zierkirsche, Kirsche oder Pflaume. Wenn die jungen Zweige Anfang Dezember hereingeholt und in eine Vase gestellt werden, blühen sie mit etwas Glück sogar schon zu Weihnachten!