Backen mit Christina
Other Pins
Schokokuchen mit Frischkäse - Backen mit Christina
Willkommen auf der Website von Backen mit Christina!
Endlich werden die ersten Ribisel reif… *jipppi Das war für …
Kleingebäck-Teig - Backen mit Christina
Es muss nicht immer das Semmerl zum Frühstück sein. Kleingebäcks-Variationen wie Mohnflesserl, Sesamweckerl, Salzstangen oder Brezen sind wunderbare Begleiter am Morgen und zudem auch immer ein Hit bei Ausflügen oder auf Partys. Und das Beste: Sie alle haben den gleichen Grundteig! Ach, wenn die Welt nur immer so einfach sein könnte. Frohes Backen und gutes Gelingen wünsch ich Euch!
Keks-Rezepte - Backen mit Christina
Grundteige - Backen mit Christina
Vanillehörnchen - Backen mit Christina
Germteig-Rezepte - Backen mit Christina
Baguette - Backen mit Christina
Heute hab ich mal wieder ein ganz klassisches, alltägliches Rezept für euch – denn wie oft braucht man denn auf die Schnelle mal einen „Strutzen“ Weißbrot? Egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder auch zum Jausnen – Baguette geht wirklich zu jeder Tageszeit.
Strudelteig - Backen mit Christina
Ein selbtgezogener Strudelteig ist mit der richtigen Anleitung nicht so schwer wie man meinen mag. Das hat uns zwar schon unsere Oma gesagt, nur glauben wollen wir es nicht so richtig. Gebt ihm doch noch eine Chance. Denn was ist schon ein Apfelstrudel ohne selbstgemachten Teig? Eben. Und bald ist die Herausforderung nicht mehr, dass ihr ihn überhaupt macht, sondern wie dünn ihr ihn noch ziehen könnt.
Apfelstrudel - Backen mit Christina
Herrlich, so ein Apfelstrudel, oder? Wäre da nicht noch der Strudelteig… der gehört zu einem richtigen Apfelstrudel einfach dazu. Klar könnte man einen fertigen kaufen – geht natürlich schneller, ist gelingsicher und schmeckt auch gut. Aber ein selbst gemachter Strudelteig ist doch wieder etwas anderes – einfach etwas Besonderes und das Beste daran: mit dem richtigen Teig ist er auch überhaupt keine Hexerei!! Dieser Teig lässt sich schön ausziehen – so lange, bis man die Zeitung, die unter…
Topfenteig - Backen mit Christina
Ein Topfenteig ist schnell gemacht und kommt natürlich für Knödel-Süßspeisen aller Art zum Einsatz. Aber habt ihr gewusst, dass man ihn auch als leichtere Alternative zu Blätterteig verwenden kann? Ihr backt damit im Handumdrehen süße und pikante Strudelrezepte oder ihr formt ihn zu kleinen Teilchen, und belegt diesen nach Lust und Laune. Der Fantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt und voilà, das nächste Picknick oder die anstehende Party ist wieder um ein paar Snacks reicher.
Mohnstollen - Backen mit Christina
Mohnstollen Zutaten für zwei Stollen: Teig: 250 g lauwarme Milch …
Burgerweckerl - Backen mit Christina
Burger gibt’s ab jetzt nur noch mit selbstgemachten Burgerweckerl!!