steirische langsemmel
der steirische brauch - in der steiermark sehen die typisch österreichischen semmeln etwas anders aus! in der mitte in zwei längliche, ov...
Kornweckerl aus vollem Korn | Natürlich Hausgemacht
So einfach kannst du Kornspitz aus reinem Vollkorn selber backen!
Käsestangerl - Backen mit Christina
Käsestangerl - Backen mit Christina ...
Frühstückssemmerl - Backen mit Christina
Dieses Rezept ist etwas ganz besonderes für mich – denn es begleitet mich seit es „Backen mit Christina“ gibt – oder besser gesagt: Es ist Schuld daran, dass ich begonnen habe, Backkurse zu geben, diesen Blog zu schreiben und und und…
Sonnenblumen Vollkornbrot | einfaches Brotrezept - Klara`s Life
Saftiges und einfach zuzubereitendes Sonnenblumen Vollkornbrot. Für süße udn herzhafte Aufstriche.
Mohnflesserl mit Flechtanleitung
Mohnflesserl ganz einfach selbst machen, dank des einfachen Rezepts und der Videoanleitung kein Problem!
Dinkelvollkornbrot
Momentan mein Lieblingsbrot! Es ist unkompliziert zu machen und schmeckt mit Marmelade genauso wie mit Käse.
Knusperbaguette - Backen mit Christina
Knusperbaguette Zutaten (für 2 Baguettes): 300 g Weizenmehl 700 200 g …
Übernacht-Zwirbelbrötchen mit Dinkel und Roggen
Heute gibt´s mal wieder ein neues Übernachtrezept, bei dem der Teig am Vortag zubereitet wird und dann im Kühlschrank ruht. Ich habe Dinkelmehl mit einem Teil Roggen verbacken, die Brötchen sind dadurch kräftig im Geschmack mit einer eher schweren Krume und einer phantastischen Kruste. Anstatt Brötchen kann man auch prima ein Baguette daraus backen. Zutaten 350 g Dinkelmehl Type 1050, ersatzweise 630 200 g Roggenmehl 1150 10 g Salz 5 g Trockenhefe 25 g flüssiger Honig 400 g lauwarmes Wasser…
Körndlstangerl - Backen mit Christina
Frühstückssemmerl - Backen mit Christina
Dieses Rezept ist etwas ganz besonderes für mich – denn es begleitet mich seit es „Backen mit Christina“ gibt – oder besser gesagt: Es ist Schuld daran, dass ich begonnen habe, Backkurse zu geben, diesen Blog zu schreiben und und und…
Körnereckerl - Backen mit Christina
Hier hab ich genau das richtige gute Weckerl für euch – zur Abwechslung mal mit verschiedenen Körnern, die ihr nach Lust und Laune auch austauschen könnt – und somit auch wieder gleich ein Gebäck mit einem etwas anderen Geschmack entsteht!
Mohnflesserl - Backen mit Christina
Zutaten für 10 Stück: 500 g Weizenmehl 700 10 g Salz 10 g Backmalz (auch Gersten- oder Weizenmalzmehl genannt) 10 g Germ 290 g lauwarmes Wasser
Buchweizenbrot - Backen mit Christina
Auf euren Wunsch hin hab ich glutenfrei gebacken – entstanden ist dieses Buchweizenbrot ? Ich bin gespannt, wie es euch schmeckt.