Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.
Steirische Rahmsuppe (Stosuppe) mit Erdäpfelsterz - Mei liabste Speis
1. Für die steirische Rahmsuppe den Gemüsefond mit dem Kümmel aufkochen. Mehl und Sauerrahm verrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Langsam in den kochenden Fond einrühren und so lange kochen lassen, bis die Suppe etwas mollig geworden ist.