When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Mathematik Unterrichtsmaterialien eduki

1,780 Pins
 22h
Collection by , and 10 others
19 Materialien rund um Terme

KatiMathe Mat(h)erialien zum Soforteinsatz

43 Pins
Fermi-Aufgabe Zahnpasta – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Fermi-Aufgaben

1 Pin
Ein Ei zirkeln mit Hilfsblättern – Unterrichtsmaterial in den Fächern Fachübergreifendes & Mathematik

Ostern

1 Pin
Erstes Rechnen, schneiden, kleben Geld ZR 10 Mathe 1.Klasse Weihnachten – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik
Das Einmaleins im Advent üben mit diesem Puzzle Adventskalender. Jeden Tag eine neue Einmaleins Aufgabe, um an ein Puzzleteil zu gelangen. Am Ende hast du 24 Teile und kannst es zu einen Bild zusammensetzen. #adventskalender #grundschule #mathematics #puzzle
Adventskalender Mathe Einmaleins Puzzle – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Weihnachten

5 Pins
Ein Ei zirkeln mit Hilfsblättern – Unterrichtsmaterial in den Fächern Fachübergreifendes & Mathematik
Materialpaket Zirkeln mit Hilfsblättern – Unterrichtsmaterial in den Fächern Fachübergreifendes & Mathematik

Zirkeltraining

2 Pins
Halloween die Fledermaus Geometrieübung – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Geometrie Linealübung

1 Pin
Sudoku für die erste Klasse differenzierte Lerntheke – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Sudoku

1 Pin
Wachsendes Materialpaket Mathematik – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Somawürfel Unterrichtsentwurf

1 Pin
Somawürfelstation mit Lösungen und Hilfsblätter – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik
Wachsendes Materialpaket Mathematik – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Referendariat Lehrproben

2 Pins
Arbeitsblatt zum Thema "Mehrstufige Zufallsexperimente" 🎲🫙🫧 - Differenzierung in 2 Niveaus. - Zusatzaufgaben vorhanden. - Lösungen vorhanden. - kostenloser Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website
Differenzierung: 2 Niveaus. Einstieg & Erklärung der Regeln: Durch eine PowerPoint (schreibgeschützt). Auf unserer Website (https://wendysdesign.de/spiele/) finden Sie das Erklärvideo zum Spiel. Sicherung: Durch gegenseitiges Kontrollieren. Dauer: ca. 20-25 Minuten pro Spiel. Benötigte Utensilien: Zwei verschiedenfarbige Stifte & ein Würfel pro Spiel Erklärung des Spiels: Die SuS spielen zu zweit und würfeln abwechselnd. Die Augenzahl gibt die Reihe an, aus der sich der Spielende eine Aufgabe aussuchen darf. Löst er die Aufgabe richtig, darf er das Feld in seiner Farbe ausmalen. Dann ist der nächste Spielende an der Reihe. Gewonnen hat, wer als erstes 4 Felder in einer Reihe gelöst hat (horizontal, vertikal oder diagonal).
Tolles Arbeitsblatt zum Thema Einstufige Zufallsexperimente (Wahrscheinlichkeit). Zum Einsatz in Klasse 8 oder Klasse 9. - Differenzierung in 2 Niveaus. - Zusatzaufgaben vorhanden. - Lösungen vorhanden. - Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website

Stochastik

5 Pins
Der Mathe Adventskalender zum Puzzeln ist da. Jeder SchülerIn bekommt einen Adventskalender. So kann jedes Kind täglich Rechnen und je ein Puzzleteil sammeln. Am 24. Dezember sind alle 24 Puzzleteile gesammelt? Jetzt geht es ans Puzzeln. #grundschule #adventskalender #mathe #einmaleins #puzzle
Adventskalender für Grundschulkinder zur Übung des Kleinen Einmaleins: rechnen, ausschneiden, puzzlen. Am 24. Dezember hast man dann 24 Puzzleteile und kann das Puzzle zusammensetzen.
Tolle Sammlung an Mathespielen zum kleinen Einmaleins. Jedes der Spiele enthählt eine PowerPoint, um die Regeln ganz einfach mithilfe des Smartboards oder Beamers zu erklären! 8 Spiele & 3 kleine Übungsblätter

Einmaleins

16 Pins
Arbeitsblatt zum Thema "Augensummenspiel" 🎲 Material: Es werden Würfel benötigt. 🎲 ➕Zusatzaufgabe vorhanden. ✅ Lösungen vorhanden. 👩‍🏫 Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website kostenlos nutzbar
In meiner Klasse saßen die SuS an Gruppentischen. Von jeder Gruppe habe ich ein Kind (leistungsstark) ausgewählt und diesem die Strategie verraten, um möglichst hohe Gewinnchancen zu erzielen. Bei der Auswertung der Ergebnisse konnte man sehen, dass die eingeweihten SuS mithilfe der Strategie deutlich bessere Ergebnisse erzielen konnten. Vorsicht: Es ist wichtig, dass die anderen Kinder nicht merken, dass ein Teil der Gruppe eingeweiht wurde, sonst kopieren sie die Strategie der eingeweihten SuS.
Interaktive, Mathe Klassen1, Herbst, Zählen, Mengen – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Interaktive Aufgaben

11 Pins
Zahlenspaziergang, Rechenspaziergang Winter ZR 20, Rechnen Klasse 1 – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik
Cliparts Fingerzahlen 0-10 kommerzielle Nutzung
Herbst Zählen bis 10 – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik Grundschule Kita

Anfangsunterricht

36 Pins
kurzweilig, schnell einsetzbar und motivierend
Interaktives Üben von Längen- und Massenmaße (ohne Komma): Anstatt langweiliger Übungsblätter die Kinder einfach einmal selbstständig in 2er-Pärchen üben und kontrollieren lassen
Messen Einführung Stützpunkte und Fermi-Aufgaben – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Größen & Einheiten

17 Pins
Schmuckblätter | Lineaturen | Mathematik | Nawi | Sachkunde | Retro-Design – Unterrichtsmaterial im Fach Fachübergreifendes
Cliparts Zahlen + Rechenzeichen + Umschläge | GoodNotes Flieder – Unterrichtsmaterial in den Fächern Deutsch & Fachübergreifendes
Zehnerrahmen-Karten zum Legen und Spielen in den Montessorifarben Du erhältst: - Mengenkarten von 1-10 in den Montessorifarben Rahmen schwarz - Mengenkarten von 1-10 in den Montessorifarben Rahmen petrol Alternative zum Zehnerfeld -> die Fünferstruktur ist vielfältig nutzbar, andere Mengenbilder -> die Mengenkarten lassen sich zusammenschieben, z.B. zur 10!

Organisation

6 Pins
Tafelmaterial zum Thema Grundrechenarten Auf den 4 Lernkarten wird das Wichtigste über Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division erklärt.
#hundertertafel #hunderter #mathe #grundschule #zehnerzerlegung #digital #lösungen #interactive #freebie #eduki
Messen Einführung Stützpunkte und Fermi-Aufgaben – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Grundlagen

19 Pins
Kostenloses Arbeitsblatt zum Mitgeben als Hausaufgabe für jeden Tag in der Schulwoche. Lösungen zur Selbstkontrolle vorhanden!
Wochenhausaufgabe: Die Zahlen bis 1000 – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik
Wochenhausaufgabe: Einmaleins - Rechnen und Malen – Unterrichtsmaterial im Fach Mathematik

Wochenhausaufgaben

25 Pins
wachsendes Materialpaket Referendariat 1,0 – Unterrichtsmaterial in den Fächern Deutsch & Fachübergreifendes & Mathematik & Sachunterricht
Differenziertes Arbeitsblatt zum Volumen des Zylinders. Eine kostenlose PowerPoint steht auf unserer Website zur Verfügung!

Geometrische Körper

20 Pins
Eine Lerntheke für die 3. Klasse und 4. Klasse der Grundschule. Es gibt abwechslungsreiche Übungsformate. #grundschule #math #symmetry
Krimis lösen und das Einmaleins/ die Malfolgen üben. Tolle Übung in Mathe für die Grundschule. #mathematics #krimi #grundschule #multiplication
Spannende Matherätsel und nebenbei das Kleine Einmaleins üben #grundchule #einmaleins #mathe #krimi

Mathematik Grundschule

515 Pins

Bestseller | Mathematik Sek. I & II Unterrichtsmaterialien

472 Pins
New Year's Eve Christmas Tree and Santa Claus Self Static Hug Wall Decal Model-2
The most fun way to bring the Christmas spirit to your home is with this special Christmas themed wall sticker! #MerryChristmas #ChristmasTree #ChristmasGifts #Christmasclipart #Christmasimages #Christmascards #newyeargifts #newyearposter #newyearsticker #newyearclipart #christmasdecor #paperchristmas #modernchristmas
Arbeitsblatt zum Thema "Augensummenspiel" 🎲 Material: Es werden Würfel benötigt. 🎲 ➕Zusatzaufgabe vorhanden. ✅ Lösungen vorhanden. 👩‍🏫 Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website kostenlos nutzbar
Experiment zu Wahrscheinlichkeit - Arbeitsblatt
Arbeitsblatt zum Thema "Augensummenspiel" 🎲 Material: Es werden Würfel benötigt. 🎲 ➕Zusatzaufgabe vorhanden. ✅ Lösungen vorhanden. 👩‍🏫 Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website kostenlos nutzbar
Der Mathe Adventskalender zum Puzzeln ist da. Jeder SchülerIn bekommt einen Adventskalender. So kann jedes Kind täglich Rechnen und je ein Puzzleteil sammeln. Am 24. Dezember sind alle 24 Puzzleteile gesammelt? Jetzt geht es ans Puzzeln. #grundschule #adventskalender #mathe #einmaleins #puzzle
Adventskalender Einmaleins
Der Mathe Adventskalender zum Puzzeln ist da. Jeder SchülerIn bekommt einen Adventskalender. So kann jedes Kind täglich Rechnen und je ein Puzzleteil sammeln. Am 24. Dezember sind alle 24 Puzzleteile gesammelt? Jetzt geht es ans Puzzeln. #grundschule #adventskalender #mathe #einmaleins #puzzle
Schlaufuchs Grundschulmaterial
Schlaufuchs Grundschulmaterial
Arbeitsblatt zum Thema "Mehrstufige Zufallsexperimente" 🎲🫙🫧 - Differenzierung in 2 Niveaus. - Zusatzaufgaben vorhanden. - Lösungen vorhanden. - kostenloser Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website
Mehrstufige Zufallsexperimente - Arbeitsblatt
Arbeitsblatt zum Thema "Mehrstufige Zufallsexperimente" 🎲🫙🫧 - Differenzierung in 2 Niveaus. - Zusatzaufgaben vorhanden. - Lösungen vorhanden. - kostenloser Einstieg und Sicherung in Form einer PowerPoint auf unserer Website
Unterrichtsentwurf Lotgerade
Die wichtigsten Brüche in Dezimal- und Prozentschreibweise
Unterrichtsentwurf Lotgerade
Unterrichtsentwurf Lotgerade
Die wichtigsten Brüche in Dezimal- und Prozentschreibweise
Die wichtigsten Brüche in Dezimal- und Prozentschreibweise
Eine Lerntheke für die 3. Klasse und 4. Klasse der Grundschule. Es gibt abwechslungsreiche Übungsformate. #grundschule #math #symmetry
Achsensymmetrie Grundschule
Eine Lerntheke für die 3. Klasse und 4. Klasse der Grundschule. Es gibt abwechslungsreiche Übungsformate. #grundschule #math #symmetry
Schlaufuchs Grundschulmaterial
Schlaufuchs Grundschulmaterial
In meiner Klasse saßen die SuS an Gruppentischen. Von jeder Gruppe habe ich ein Kind (leistungsstark) ausgewählt und diesem die Strategie verraten, um möglichst hohe Gewinnchancen zu erzielen. Bei der Auswertung der Ergebnisse konnte man sehen, dass die eingeweihten SuS mithilfe der Strategie deutlich bessere Ergebnisse erzielen konnten. Vorsicht: Es ist wichtig, dass die anderen Kinder nicht merken, dass ein Teil der Gruppe eingeweiht wurde, sonst kopieren sie die Strategie der eingeweihten SuS.
Interaktives Arbeitsblatt zur Einleitung von Wahrscheinlichkeit
In meiner Klasse saßen die SuS an Gruppentischen. Von jeder Gruppe habe ich ein Kind (leistungsstark) ausgewählt und diesem die Strategie verraten, um möglichst hohe Gewinnchancen zu erzielen. Bei der Auswertung der Ergebnisse konnte man sehen, dass die eingeweihten SuS mithilfe der Strategie deutlich bessere Ergebnisse erzielen konnten. Vorsicht: Es ist wichtig, dass die anderen Kinder nicht merken, dass ein Teil der Gruppe eingeweiht wurde, sonst kopieren sie die Strategie der eingeweihten SuS.
Differenzierung: 2 Niveaus. Einstieg & Erklärung der Regeln: Durch eine PowerPoint (schreibgeschützt). Auf unserer Website (https://wendysdesign.de/spiele/) finden Sie das Erklärvideo zum Spiel. Sicherung: Durch gegenseitiges Kontrollieren. Dauer: ca. 20-25 Minuten pro Spiel. Benötigte Utensilien: Zwei verschiedenfarbige Stifte & ein Würfel pro Spiel Erklärung des Spiels: Die SuS spielen zu zweit und würfeln abwechselnd. Die Augenzahl gibt die Reihe an, aus der sich der Spielende eine Aufgabe aussuchen darf. Löst er die Aufgabe richtig, darf er das Feld in seiner Farbe ausmalen. Dann ist der nächste Spielende an der Reihe. Gewonnen hat, wer als erstes 4 Felder in einer Reihe gelöst hat (horizontal, vertikal oder diagonal).
Mathespiel zu einstufigen Zufallsexperimenten (Wahrscheinlichkeit)
Differenzierung: 2 Niveaus. Einstieg & Erklärung der Regeln: Durch eine PowerPoint (schreibgeschützt). Auf unserer Website (https://wendysdesign.de/spiele/) finden Sie das Erklärvideo zum Spiel. Sicherung: Durch gegenseitiges Kontrollieren. Dauer: ca. 20-25 Minuten pro Spiel. Benötigte Utensilien: Zwei verschiedenfarbige Stifte & ein Würfel pro Spiel Erklärung des Spiels: Die SuS spielen zu zweit und würfeln abwechselnd. Die Augenzahl gibt die Reihe an, aus der sich der Spielende eine Aufgabe aussuchen darf. Löst er die Aufgabe richtig, darf er das Feld in seiner Farbe ausmalen. Dann ist der nächste Spielende an der Reihe. Gewonnen hat, wer als erstes 4 Felder in einer Reihe gelöst hat (horizontal, vertikal oder diagonal).
7 Materialien zu linearen Funktionen