When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Kulturgeschichte des Essens

81 Pins
 6w
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen.
Erfahren Sie alles über die Geschichte des Espresso - und wie sie ihn auch zuhause perfekt zubereiten können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Irish Coffee oder eben dem Espresso).
Der Kaffeefilter - seine wahre Geschichte: Erfahren Sie alles über die Geschichte des Kaffeefilters - und wie sie ihn auch zuhause optimal nutzen können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Espresso oder eben dem Kaffeefilter).

Die Welt des Kaffees

31 Pins
Wenn es eine urösterreichische Süßspeise gibt, dann ist das sicher der Gugelhupf. Er darf auf keiner Speisekarte fehlen, es gibt keinen Heimatfilm, in dem er nicht auf den Tisch kommt und die Liste seiner Liebhaber geht in die Millionen, egal ob es sich nun um Anton Bruckner, Franz Joseph oder Wolfram Siebeck handelt. Lesen Sie seine Geschichte auf unserem Blog!
Erfahren Sie auf unserem Blog die spannende Geschichte des "goldenen" Schnitzels!
Wenn es eine urösterreichische Süßspeise gibt, dann ist das sicher der Gugelhupf. Er darf auf keiner Speisekarte fehlen, es gibt keinen Heimatfilm, in dem er nicht auf den Tisch kommt und die Liste seiner Liebhaber geht in die Millionen, egal ob es sich nun um Anton Bruckner, Franz Joseph oder Wolfram Siebeck handelt. Lesen Sie seine Geschichte auf unserem Blog!

Wiener Küche

17 Pins
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog.
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog.
Viele Speisen haben eine Geschichte, die sich fast im Dunkel der Zeit verliert – und doch kann man ihre Spuren im Laufe der Zeit entdecken. So wie etwa beim Zimtstern, den Mönchen der Abtei Altzella bei Nossen und Karl V. Erfahren Sie hier die wahre Geschichte des Zimtsternes inkl. einem alten Rezept!

Weihnachtsbäckerei

32 Pins
Die Squero San Trovaso ist eine historische Werft in Venedig, die seit dem 17. Jahrhundert Gondeln baut. Sie ist ein wichtiger Teil der venezianischen Geschichte und wird immer noch von Handwerkern genutzt, die ihre Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergeben. Hier kann man das traditionelle Handwerk beobachten und die Geschichte der venezianischen Schifffahrt hautnah erleben. Die Werft befindet sich in der Nähe des Canale della Giudecca und ist ein Muss für alle, die Venedig besuchen. Europe, Venetian, Recovery, Venice Italy
Squero San Trovaso
Die Squero San Trovaso ist eine historische Werft in Venedig, die seit dem 17. Jahrhundert Gondeln baut. Sie ist ein wichtiger Teil der venezianischen Geschichte und wird immer noch von Handwerkern genutzt, die ihre Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergeben. Hier kann man das traditionelle Handwerk beobachten und die Geschichte der venezianischen Schifffahrt hautnah erleben. Die Werft befindet sich in der Nähe des Canale della Giudecca und ist ein Muss für alle, die Venedig besuchen.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen. Cappuccino, Irish Coffee, Gold, Coffee Cafe, Studying, Yellow
Der Cappuccino
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Erfahren Sie alles über die Geschichte des Espresso - und wie sie ihn auch zuhause perfekt zubereiten können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Irish Coffee oder eben dem Espresso). Coffee Cup Cafe, Coffee Drinks, Coffee Lover, Good Morning Coffee Gif, Coffee Break, Affogato Coffee, Cafe Rico
Der Espresso - seine wahre Geschichte
Erfahren Sie alles über die Geschichte des Espresso - und wie sie ihn auch zuhause perfekt zubereiten können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Irish Coffee oder eben dem Espresso).
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Kaffeefilter - seine wahre Geschichte: Erfahren Sie alles über die Geschichte des Kaffeefilters - und wie sie ihn auch zuhause optimal nutzen können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Espresso oder eben dem Kaffeefilter). Espresso, Coffee Filters, Book, Ad Home, Essen, Espresso Coffee, Espresso Drinks
Die Geschichte des Kaffeefilters
Der Kaffeefilter - seine wahre Geschichte: Erfahren Sie alles über die Geschichte des Kaffeefilters - und wie sie ihn auch zuhause optimal nutzen können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem Espresso oder eben dem Kaffeefilter).
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog! Coffee Blog, Kaffee, History
Irish Coffee
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen. Fine Coffee, Coffee Art, Coffee Time, Morning Coffee, Enjoy Coffee, Arabica, Dairy Free Coffee Creamer, Benefits Of Drinking Coffee
Der Cappuccino
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Irish Coffee - seine wahre Geschichte: Erfahren Sie alles über die Geschichte des Irish Coffee - und wie sie ihn auch zuhause perfekt zubereiten können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem IEspresso oder eben dem Irish Coffee). A Food, Good Food, Food And Drink, Drinks Alcohol Recipes, Alcoholic Drinks, Drink Recipes
Der Irish Coffee - seine wahre Geschichte
Der Irish Coffee - seine wahre Geschichte: Erfahren Sie alles über die Geschichte des Irish Coffee - und wie sie ihn auch zuhause perfekt zubereiten können. Das und noch mehr auf unserem Blog oder in unserem Buch: Kulturgeschichten des Kaffees (mit Geschichten zum Cappuccino, dem IEspresso oder eben dem Irish Coffee).
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog! Simple Machines
Irish Coffee
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen. Culture
Der Cappuccino
Kaffee ist das Gold der Dichter und Denker Das Buch zur Geschichte des Kaffees, zu den Geheimnissen dieses Getränkes, dessen Duft unsere Kultur umweht wie kein Zweites. Wer erfand den Irish Coffee? Was ist eigentlich ein Muckefuck, warum bekommen wir ein Glas Wasser zum Kaffee oder wann entstand das erste Kaffeehaus in Europa? Und macht kalter Kaffee wirklich schön? Lassen Sie sich verführen von Geschichten und Anekdoten zum Kaffee und lernen Sie die Welt des Kaffees vollständig neu kennen.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog! Baileys Coffee, Coffee Photos, Mugs, Tableware, Yahoo, Whipped Cream
Irish Coffee
Irish Coffee (oder Caife Gaelach, wie er in seiner Heimat genannt wird) ist Irlands wichtigster Beitrag zur internationalen Kaffeehauskultur. Dabei ist er im Gegensatz zu den meisten anderen Zubereitungsarten ein relativ junger Kaffee, der erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Erfahren Sie die ganze Geschichte auf unserem Blog!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee! Am weitesten verbreitet ist sicher die Annahme, dass es dazu dienen soll, den durch den Kaffee entstandenen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Erfahren Sie die wahre Geschichte auf unserem Blog! Barware, Blog, Dinnerware, Tablewares, Blogging
Glas Wasser zum Kaffee
Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee! Am weitesten verbreitet ist sicher die Annahme, dass es dazu dienen soll, den durch den Kaffee entstandenen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Erfahren Sie die wahre Geschichte auf unserem Blog!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee! Am weitesten verbreitet ist sicher die Annahme, dass es dazu dienen soll, den durch den Kaffee entstandenen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Erfahren Sie die wahre Geschichte auf unserem Blog!
Glas Wasser zum Kaffee
Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee! Am weitesten verbreitet ist sicher die Annahme, dass es dazu dienen soll, den durch den Kaffee entstandenen Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Erfahren Sie die wahre Geschichte auf unserem Blog!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog. Marzipan, Muffin, Dairy, Form, Cheese, Breakfast, Cinnamon, Names
Der Elisenlebkuchen
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog. Taekook, Hungry, Sandwiches, Stuffed Mushrooms, Vegetables
Der Elisenlebkuchen
In Nürnberg hat der Lebkuchen eine lange Tradition. Schon 1395 wurden hier die ersten Lebkuchenbäcker erwähnt. Um das Jahr 1720 entstand hier eine besondere Form, die den Namen »Elisenlebkuchen« trägt: Im Gegensatz zu den schon erwähnten enthält er kein Mehl, dafür aber viele leckere und seinerzeit äußerst seltene und wertvolle Sachen wie etwa Marzipan, Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Außerdem wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie das gekommen ist, davon erzähle ich auf meinem Blog.
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Viele Speisen haben eine Geschichte, die sich fast im Dunkel der Zeit verliert – und doch kann man ihre Spuren im Laufe der Zeit entdecken. So wie etwa beim Zimtstern, den Mönchen der Abtei Altzella bei Nossen und Karl V. Erfahren Sie hier die wahre Geschichte des Zimtsternes inkl. einem alten Rezept! Bio Vegan, Sweets, Candy, Cookies, Chocolate, Desserts, Food, Glutenfree, Postres
Der Zimtstern
Viele Speisen haben eine Geschichte, die sich fast im Dunkel der Zeit verliert – und doch kann man ihre Spuren im Laufe der Zeit entdecken. So wie etwa beim Zimtstern, den Mönchen der Abtei Altzella bei Nossen und Karl V. Erfahren Sie hier die wahre Geschichte des Zimtsternes inkl. einem alten Rezept!
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur