When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Similar ideas popular now
Haarlem
Art
French Vintage
Linocut
Anno 1823 spielten Schüler der »Public School Rugby« in Rugby Fußball. Als sie in Streit gerieten, schnappte sich einer der Schüler den Ball, rannte damit zum gegnerischen Tor und warf ihn dort hinein. Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Gazette du Bon Ton, 1914 - No. 4, Pl. 39: Rugby /Costume tailleur de Redfern, George Barbier, 1914; CC0 Rijksmuseum ... Gazelle, Public School, Wall Art Prints, Framed Prints, Fashion Illustration Vintage, Free Art, Art Gift, Fashion Prints, French Vintage
Die Geschichte des Rugby-Spiels
Anno 1823 spielten Schüler der »Public School Rugby« in Rugby Fußball. Als sie in Streit gerieten, schnappte sich einer der Schüler den Ball, rannte damit zum gegnerischen Tor und warf ihn dort hinein. Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Gazette du Bon Ton, 1914 - No. 4, Pl. 39: Rugby /Costume tailleur de Redfern, George Barbier, 1914; CC0 Rijksmuseum ...
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren.« Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Reproductie van een tekening van een speler die een doelpunt maakt tijdens een voetbalwedstrijd, anonymous, 1905 - 1906, 1926;CC0 Rijksmuseum Anonymous, England, Middle Ages, Culture, History, Book, English, British, United Kingdom
Fußball
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren.« Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Reproductie van een tekening van een speler die een doelpunt maakt tijdens een voetbalwedstrijd, anonymous, 1905 - 1906, 1926;CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren.« Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Reproductie van een tekening van een speler die een doelpunt maakt tijdens een voetbalwedstrijd, anonymous, 1905 - 1906, 1926;CC0 Rijksmuseum
Fußball
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren.« Mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ... Reproductie van een tekening van een speler die een doelpunt maakt tijdens een voetbalwedstrijd, anonymous, 1905 - 1906, 1926;CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren. Alles war erlaubt, es ging blutig zu, oft sogar mit tödlichem Ausgang.« Erst im 19. Jahrhundert wurde der Sport zu dem, als den wir heute kennen. ... Voetbalspelers, Henk Henriët, 1926;CC0 Rijksmuseum
Fußball
Fußball war in England schon seit dem Mittelalter verbreitet. Allerdings war er »eine derbe und einfache Sache: Männer zweier Dörfer traten gegeneinander an und versuchten, mit allen Mitteln einen riesigen und nicht wirklich runden Ball ins gegnerische Stadttor oder Dorf zu bugsieren. Alles war erlaubt, es ging blutig zu, oft sogar mit tödlichem Ausgang.« Erst im 19. Jahrhundert wurde der Sport zu dem, als den wir heute kennen. ... Voetbalspelers, Henk Henriët, 1926;CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Über die Ursprünge des Krickets gibt es verschiedene Theorien: Die einen sagen, dass es schon im 13. Jahrhundert von Kindern in Südengland gespielt wurde, eine andere Theorie besagt, dass das Spiel im Jahre 1493 aus Frankreich nach England kam. Wie auch immer - mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ..... Cricquet, Reijer Stolk, 1906 - 1945; CC0 Rijksmuseum East Java, Applied Arts, Artist Life, Abstract Rug, Graphic Artist, Art School, Country Of Origin, Painter, Trip
Kricket
Über die Ursprünge des Krickets gibt es verschiedene Theorien: Die einen sagen, dass es schon im 13. Jahrhundert von Kindern in Südengland gespielt wurde, eine andere Theorie besagt, dass das Spiel im Jahre 1493 aus Frankreich nach England kam. Wie auch immer - mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ..... Cricquet, Reijer Stolk, 1906 - 1945; CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Über die Ursprünge des Krickets gibt es verschiedene Theorien: Die einen sagen, dass es schon im 13. Jahrhundert von Kindern in Südengland gespielt wurde, eine andere Theorie besagt, dass das Spiel im Jahre 1493 aus Frankreich nach England kam. Wie auch immer - mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ..... Cricketspelers, William Nicholson, 1898 ; CC0 Rijksmuseum Cinema Sign, William Nicholson, Scandinavian Mid Century, Twelfth, Linocut, Book Publishing, Lithograph, Cricket, Williams
Kricket
Über die Ursprünge des Krickets gibt es verschiedene Theorien: Die einen sagen, dass es schon im 13. Jahrhundert von Kindern in Südengland gespielt wurde, eine andere Theorie besagt, dass das Spiel im Jahre 1493 aus Frankreich nach England kam. Wie auch immer - mehr dazu gibt es in unserem Buch ! ..... Cricketspelers, William Nicholson, 1898 ; CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Schommelende vrouw, Carl Albert von Lespilliez, after François de Cuvilliés (Sr.), 1745 ; CC0 Rijksmuseum Vintage World Maps, After, Swings, Antiquities, Left Out
Geschichte des Schaukelns
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Schommelende vrouw, Carl Albert von Lespilliez, after François de Cuvilliés (Sr.), 1745 ; CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Dame op schommel, Barent Velthuysen, c. 1680 ; CC0 Rijksmuseum Children Toys
Geschichte des Schaukelns
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Dame op schommel, Barent Velthuysen, c. 1680 ; CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Vrouw op een schommel tussen twee bomen, anonymous, after unknown, in or before 1896 ; CC0 Rijksmuseum Nostalgia, Boom, Canvas, Illustration, Prints, Poster, Art, Search
Geschichte des Schaukelns
Heute wird oft vergessen, dass Schaukeln nicht immer nur Kinderspielzeug waren, denn vielen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten wurden sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern genutzt. So erfreuten sie sich schon in der Antike großer Beliebtheit und Forscher gehen davon aus, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß am Schaukeln hatten. Mehr dazu in unserem Buch ! ..... Vrouw op een schommel tussen twee bomen, anonymous, after unknown, in or before 1896 ; CC0 Rijksmuseum
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur
Der Leiermann - Die ganze Welt der europäischen Kultur