When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

know+your+wine

Auf dieser Pinnwand lernen Sie alles mögliche über Wein. Die neuesten Informationen über Winzer, Weingüter, Jahrgänge und Rebsorten teilen wir hier. Klicken Sie…
More
·
65 Pins
 6d
Collection by
Winzerchampagner — das handwerkliche Juwel unter den Schaumweinen: Weg von kommerziellen Massenprodukten und hin zu handwerklich hergestellten Kleinproduktionen — kein Wunder, dass Winzerchampagner bereits in Frankreich im Trend liegt. Diese einzigartigen Kreationen zeichnet ihre ausgeprägte Persönlichkeit aus und spiegeln ihren Herkunftsort und die Hände, die sie hergestellt haben, wider. Das macht sie interessant, aber vor allem einzigartig.
Winzerchampagner
Winzerchampagner — das handwerkliche Juwel unter den Schaumweinen: Weg von kommerziellen Massenprodukten und hin zu handwerklich hergestellten Kleinproduktionen — kein Wunder, dass Winzerchampagner bereits in Frankreich im Trend liegt. Diese einzigartigen Kreationen zeichnet ihre ausgeprägte Persönlichkeit aus und spiegeln ihren Herkunftsort und die Hände, die sie hergestellt haben, wider. Das macht sie interessant, aber vor allem einzigartig.
Wine+Partners
Wine+Partners
Ein erster Ausblick auf den österreichischen Weinjahrgang 2023 gibt Grund zur Freude. Da die Saison klimatisch turbulent und herausfordernd war, wird für den Jahrgang eine im Vergleich zum Vorjahr etwas geringere Weinmenge (rund 2,3 Mio. Hektoliter) erwartet. "Wir gehen allerdings von einer sehr guten Weinqualität aus“, zeigt sich Österreichs Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager optimistisch und hofft auf gutes Lesewetter.
Postive Prognose für den Weinjahrgang 2023
Ein erster Ausblick auf den österreichischen Weinjahrgang 2023 gibt Grund zur Freude. Da die Saison klimatisch turbulent und herausfordernd war, wird für den Jahrgang eine im Vergleich zum Vorjahr etwas geringere Weinmenge (rund 2,3 Mio. Hektoliter) erwartet. "Wir gehen allerdings von einer sehr guten Weinqualität aus“, zeigt sich Österreichs Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager optimistisch und hofft auf gutes Lesewetter.
Wine+Partners
Wine+Partners
How to Weinverkostung
Rotweinflecken auf dem Hemd, schlechte "Haltungsnoten" beim Weinglas oder ein Stau am Verkostungstisch – mit ein paar einfachen Tipps können private Weinliebhaber:innen gängige Fehler bei einem Tasting vermeiden.
Wine+Partners
Wine+Partners
"Die Herausforderung ist: Wie bringt man Geschmack ins Bild? " Wein anders erleben: Regisseur Alexander Saran inszeniert für ServusTV Österreichs Winzerlegenden in drei Episoden, die ab 15. September freitags um 21:15 Uhr gesendet werden. Interview, Author, Film Director, Scene
Wein anders erleben
"Die Herausforderung ist: Wie bringt man Geschmack ins Bild? " Wein anders erleben: Regisseur Alexander Saran inszeniert für ServusTV Österreichs Winzerlegenden in drei Episoden, die ab 15. September freitags um 21:15 Uhr gesendet werden.
Wine+Partners
Wine+Partners
Die Malbec-Traube bringt intensive Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen hervor und begeistert mit einem vollen, samtigen Mundgefühl. Argentinischer Malbec ist weltweit für seine einzigartige Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur bekannt und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und herzhaften Gerichten. Malbec, Mendoza, Knowing You, Wine, Berries, Crickets
Malbec
Die Malbec-Traube bringt intensive Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen hervor und begeistert mit einem vollen, samtigen Mundgefühl. Argentinischer Malbec ist weltweit für seine einzigartige Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur bekannt und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und herzhaften Gerichten.
Wine+Partners
Wine+Partners
Joshua Greene ist dieser Tage ein viel gefragter Gesprächspartner. Gerade erst hat er als Herausgeber und Verleger des renommierten US-Magazins Wine & Spirits die international viel beachtete Liste der Top 100 Wineries veröffentlicht, trotzdem fand er Zeit für ein kurzes Interview. Darin lässt er einen Blick hinter die Kulissen zu und verrät, wie die Rangliste – seit 1987 veröffentlicht Wine & Spirits die Weingüter des Jahres, die Top 100 Wineries gibt es seit den 90er-Jahren – zustande kommt. Wine And Spirits, Greene, Partner, Backdrops
Interview mit Wine & Spirits Herausgeber Joshua Greene
Joshua Greene ist dieser Tage ein viel gefragter Gesprächspartner. Gerade erst hat er als Herausgeber und Verleger des renommierten US-Magazins Wine & Spirits die international viel beachtete Liste der Top 100 Wineries veröffentlicht, trotzdem fand er Zeit für ein kurzes Interview. Darin lässt er einen Blick hinter die Kulissen zu und verrät, wie die Rangliste – seit 1987 veröffentlicht Wine & Spirits die Weingüter des Jahres, die Top 100 Wineries gibt es seit den 90er-Jahren – zustande kommt.
Wine+Partners
Wine+Partners
Die Weingüter Dorli Muhr, Moric, Rudi Pichler und Wachter-Wiesler wurden in die Liste der 100 besten Weingüter der Welt des international renommierten Magazin Wine & Spirits aufgenommen. Die Sensation: drei der vier Weingüter sind Rotweinproduzenten! Partners, World
Viermal Österreich unter den Top 100
Die Weingüter Dorli Muhr, Moric, Rudi Pichler und Wachter-Wiesler wurden in die Liste der 100 besten Weingüter der Welt des international renommierten Magazin Wine & Spirits aufgenommen. Die Sensation: drei der vier Weingüter sind Rotweinproduzenten!
Wine+Partners
Wine+Partners
Junge Talente
Am Fuße des Schlossböckelheimer Felsenbergs und im Herzen von Niederhausen reifen diese Schätze. Die "Vom Vulkan" und "Vom Schiefer" Rieslinge aus dem Jahrgang 2022 zeigen die einzigartige Ausdruckskraft alter Reben. Obwohl sie noch zu jung für Große Gewächse sind, beeindrucken sie mit ihrer Herkunft. Mit wilden Hefen vergoren und trocken ausgebaut, verkörpern sie maximale Präzision und Mineralität. Die Ortsweine von Gut Hermannsberg sind die spannende Verkörperung ihrer jeweiligen Spitzenlage.
Wine+Partners
Wine+Partners
Tauche ein in die sonnige Eleganz Italiens mit einem Hauch von Pinot Grigio! Dieser leichte und frische Weißwein verführt mit zarten Aromen von saftigen Birnen, reifen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Genieße die sommerliche Leichtigkeit dieses Klassikers und lasse dich von seiner charmanten Vielseitigkeit verzaubern. Pinot Grigio, Pears
Pinot Grigio
Tauche ein in die sonnige Eleganz Italiens mit einem Hauch von Pinot Grigio! Dieser leichte und frische Weißwein verführt mit zarten Aromen von saftigen Birnen, reifen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Genieße die sommerliche Leichtigkeit dieses Klassikers und lasse dich von seiner charmanten Vielseitigkeit verzaubern.
Wine+Partners
Wine+Partners
Weinbaugebiet Kanaren
Genährt von heißer Asche eignen sich die vulkanischen Böden auf den Kanarischen Inseln besonders gut für den Weinbau. Die einzigartigen Mikroklimas geben den Weinen ihre charakteristische Note.
Wine+Partners
Wine+Partners
Drink Pink
Unsere Empfehlungen für Roséweine für den Sommer!
Wine+Partners
Wine+Partners
Weine für den Sommer
Was macht einen guten Sommerwein aus? Diese Frage kann so klar nicht beantwortet werden, ist Geschmack doch subjektiv und der Sommer auch ein Gefühl – festgeschriebene Kriterien oder gar eine gesetzliche Definition für einen Sommerwein gibt es nicht.
Wine+Partners
Wine+Partners
Charmant und vielseitig, mit einem animierenden Duft nach Weichseln und Kirschen, gehört der autochthone Österreicher zu den beliebtesten Rebsorten des Landes und überzeugt sowohl reinsortig als auch als fester Bestandteil zahlloser Cuvées. Grilled Mushrooms, Cherries
Zweigelt
Charmant und vielseitig, mit einem animierenden Duft nach Weichseln und Kirschen, gehört der autochthone Österreicher zu den beliebtesten Rebsorten des Landes und überzeugt sowohl reinsortig als auch als fester Bestandteil zahlloser Cuvées.
Wine+Partners
Wine+Partners
Was vor nicht allzu langer Zeit noch ein Geheimtipp war, ist mittlerweile unumstritten: Das Weinbaugebiet Carnuntum keltert Siegerweine. Jahr für Jahr werden die Weine aus dem kleinen niederösterreichischen Weinbaugebiet zwischen Wien und Bratislava mit Trophäen überhäuft. So auch heuer. Vor wenigen Tagen wurden gleich drei Winzer:innen aus der Region prämiert. Wir gratulieren ihnen herzlich! ❤️ Bratislava, Cordial, Tips
Weinbaugebiet im Siegestaumel
Was vor nicht allzu langer Zeit noch ein Geheimtipp war, ist mittlerweile unumstritten: Das Weinbaugebiet Carnuntum keltert Siegerweine. Jahr für Jahr werden die Weine aus dem kleinen niederösterreichischen Weinbaugebiet zwischen Wien und Bratislava mit Trophäen überhäuft. So auch heuer. Vor wenigen Tagen wurden gleich drei Winzer:innen aus der Region prämiert. Wir gratulieren ihnen herzlich! ❤️
Wine+Partners
Wine+Partners
Regionaler Genuss - Ortswein
Was für einen Unterschied macht die Herkunft denn überhaupt? Der Begriff „Ortswein“ zählt zu den vielschichtigen Herkunftsbezeichnung der Weinwelt. Es handelt sich dabei um regionale Weine, die ganz klar einen für den Herkunftsort typischen Charakter besitzen. Durch kleinklimatische Bedingungen, die Bodenzusammensetzung oder historisch spezifische Macharten differenzieren sich Weine, die aus benachbarten Orten stammen.
Wine+Partners
Wine+Partners