When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Schule

93 Pins
 2w
Similar ideas popular now
Classroom Management
Die Zukunft unserer Bildungseinrichtungen - ein faszinierendes Thema, das uns alle beschäftigt! In unserem aktuellen Blogbeitrag werfen wir einen kleinen Blick auf die Schule der Zukunft. Erfahre, wie interaktive Lernumgebungen und digitale Tools den Unterricht nachhaltig verändern könnten. School Of Education, Learning Spaces, Too Busy
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Die Zukunft unserer Bildungseinrichtungen - ein faszinierendes Thema, das uns alle beschäftigt! In unserem aktuellen Blogbeitrag werfen wir einen kleinen Blick auf die Schule der Zukunft. Erfahre, wie interaktive Lernumgebungen und digitale Tools den Unterricht nachhaltig verändern könnten.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Viele angehende Lehrkräfte im Referendariat kämpfen mit Prüfungsangst, sei es bei praktischen Lehrproben oder theoretischen Wissensabfragen. Die Angst vor vermeintlichen Defiziten kann belastend sein und sich negativ auf den Alltag auswirken. Doch es gibt Hilfe! In unseren Blog erfährst welche es gibt Blog, School, Blogging
Prüfungsangst im Referendariat - (k)ein Problem!?
Viele angehende Lehrkräfte im Referendariat kämpfen mit Prüfungsangst, sei es bei praktischen Lehrproben oder theoretischen Wissensabfragen. Die Angst vor vermeintlichen Defiziten kann belastend sein und sich negativ auf den Alltag auswirken. Doch es gibt Hilfe! In unseren Blog erfährst welche es gibt
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Der Schulalltag ist nicht immer einfach und geht oft mit Problemen einher. Beratungslehrer:innen helfen dabei, private und schulische Probleme objektiv zu analysieren und gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten. School Counselor, Instructional Planning, Simple, School Routines, Lens, Sheet Music, Knowledge
Beratungsangebote an Schulen - die erste Anlaufstelle bei großen und kleinen Sorgen
Der Schulalltag ist nicht immer einfach und geht oft mit Problemen einher. Beratungslehrer:innen helfen dabei, private und schulische Probleme objektiv zu analysieren und gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Fachkräftemangel in Österreich? HTLs könnten die Lösung sein! Praxisorientierte Ausbildungen bereiten Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie ist dabei entscheidend. Gemeinsam kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft gewährleisten werden. Erfahre mehr über die Rolle der HTLs bei der Bewältigung dieser Herausforderung. Kraft, Challenges, Training, Future, Teachers
Wie HTLs den Mangel an Fachkräften in Österreich beheben können.
Fachkräftemangel in Österreich? HTLs könnten die Lösung sein! Praxisorientierte Ausbildungen bereiten Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie ist dabei entscheidend. Gemeinsam kann dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft gewährleisten werden. Erfahre mehr über die Rolle der HTLs bei der Bewältigung dieser Herausforderung.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung für Pädagog:innen - von kurzen Workshops bis hin zu mehrjährigen Programmen. Durch die Teilnahme können nicht nur das eigene Wissen und die Fähigkeiten erweitert werden, sondern auch neue Methoden und Unterrichtsformen kennengelernt und ausprobiert werden. Workshop, Attendance, Getting To Know, Further Education, Atelier
Weiterbildung für Lehrkräfte in Österreich
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung für Pädagog:innen - von kurzen Workshops bis hin zu mehrjährigen Programmen. Durch die Teilnahme können nicht nur das eigene Wissen und die Fähigkeiten erweitert werden, sondern auch neue Methoden und Unterrichtsformen kennengelernt und ausprobiert werden.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Für Lehrer:innen bieten die Ferien eine Möglichkeit, sich zu erholen und ihre Interessen nachzugehen. Eine gute Planung der freien Zeit ist dabei wichtig, um genug Erholung und Entspannung zu erhalten. Sport und Bewegung können sinnvolle Aktivitäten sein, um den Körper und Geist zu erfrischen. Aber auch das Ausleben von Hobbys und Interessen, sowie Reisen und Ausflüge können den Ferien einen sinnvollen und entspannten Sinn geben. School Holidays, Recovery, Hobbies
Endlich! Schulferien in Sict!
Für Lehrer:innen bieten die Ferien eine Möglichkeit, sich zu erholen und ihre Interessen nachzugehen. Eine gute Planung der freien Zeit ist dabei wichtig, um genug Erholung und Entspannung zu erhalten. Sport und Bewegung können sinnvolle Aktivitäten sein, um den Körper und Geist zu erfrischen. Aber auch das Ausleben von Hobbys und Interessen, sowie Reisen und Ausflüge können den Ferien einen sinnvollen und entspannten Sinn geben.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger im Bildungsbereich und hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, zu verändern. Mitunter bietet es zahlreiche Vorteile, wie z.B. personalisiertes Lernen oder die Entlastung der Lehrkräfte. Aber es gibt auch Bedenken hinsichtlich der beruflichen Auswirkungen und der persönlichen Interaktion zwischen Lehrer:in und Schüler:in. Doch wie kann sich KI noch in der Schule auswirken? Hier ein kleiner Einblick Artificial Intelligence
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER SCHULE – HOFFNUNG UND GEFAHR ZUGLEICH?
Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger im Bildungsbereich und hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, zu verändern. Mitunter bietet es zahlreiche Vorteile, wie z.B. personalisiertes Lernen oder die Entlastung der Lehrkräfte. Aber es gibt auch Bedenken hinsichtlich der beruflichen Auswirkungen und der persönlichen Interaktion zwischen Lehrer:in und Schüler:in. Doch wie kann sich KI noch in der Schule auswirken? Hier ein kleiner Einblick
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Prüfungen können für Schüler:innen eine enorme Belastung darstellen. Besonders schwierig ist es, wenn man nicht genau weiß, wie man am besten lernt oder welche Strategien es gibt, um Prüfungen erfolgreich zu meistern. Gezielte Vorbereitung ist daher meist der Schlüssel zum Erfolg. Eine gezielte Vorbereitung stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern baut auch Ängste ab. Welche Methoden es gibt, um den/die Schüler:in bei Ihrer Püfungsvorbereitung zu unterstützen - das erfahrt ihr hier. Self Confidence
Methoden zur Prüfungsvorbereitung
Prüfungen können für Schüler:innen eine enorme Belastung darstellen. Besonders schwierig ist es, wenn man nicht genau weiß, wie man am besten lernt oder welche Strategien es gibt, um Prüfungen erfolgreich zu meistern. Gezielte Vorbereitung ist daher meist der Schlüssel zum Erfolg. Eine gezielte Vorbereitung stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern baut auch Ängste ab. Welche Methoden es gibt, um den/die Schüler:in bei Ihrer Püfungsvorbereitung zu unterstützen - das erfahrt ihr hier.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Das Ziel der schulischen Umweltbildung ist es, die Schüler:innen für den Schutz und zum Erhalt der Natur und Umwelt zu sensibiliseren. Des weiteren sollen sie dadurch erkennen, wie sie ihr Handeln im Alltag nachhaltiger ausrichten können. Durch praxinahe Bildung werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte des Umweltschutzes vermittelt und Kompetenzen entwickelt, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mehr zum Thema findest du in unserem Blogbeitrag Sustainable Development, Goal, Education
Schulische Umweltbildung: Wichtigkeit und Umsetzung
Das Ziel der schulischen Umweltbildung ist es, die Schüler:innen für den Schutz und zum Erhalt der Natur und Umwelt zu sensibiliseren. Des weiteren sollen sie dadurch erkennen, wie sie ihr Handeln im Alltag nachhaltiger ausrichten können. Durch praxinahe Bildung werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte des Umweltschutzes vermittelt und Kompetenzen entwickelt, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mehr zum Thema findest du in unserem Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Wir haben hilfreiche Praxistipps für euch zusammengestellt, die euch den Alltag erleichtern. Lest im Betzold Blog u.a. über Erinnerungsarmbänder, entspanntes und effizientes Arbeiten im Lehrerzimmer, Katzenstreu, die Toilettenampel, ein selbstgemachtes Belohnungssystem und mehr. | Lehrertipps | Life Hacks für Lehrer | Lehreralltag Teacher Box, Teacher Tools, Teacher Hacks, Classroom Organization, Classroom Management, Teacher Lifestyle, Becoming A Teacher, Flipped Classroom, Life Hacks
10 Lifehacks für Lehrerinnen und Lehrer - Betzold Blog
Wir haben hilfreiche Praxistipps für euch zusammengestellt, die euch den Alltag erleichtern. Lest im Betzold Blog u.a. über Erinnerungsarmbänder, entspanntes und effizientes Arbeiten im Lehrerzimmer, Katzenstreu, die Toilettenampel, ein selbstgemachtes Belohnungssystem und mehr. | Lehrertipps | Life Hacks für Lehrer | Lehreralltag
Betzold | Gemeinsam für Bildung
Betzold | Gemeinsam für Bildung
Back to School - Ein Meilenstein ist geschafft, nun folgt der nächste. Das #Referendariat - hier steht man nicht nur seinen #Professoren bzw. Mentoren gegenüber sondern einer ganzen #Klasse. New Teachers
Das Referendariat - zurück in den Schulalltag, zurück auf die Schulbank
Back to School - Ein Meilenstein ist geschafft, nun folgt der nächste. Das #Referendariat - hier steht man nicht nur seinen #Professoren bzw. Mentoren gegenüber sondern einer ganzen #Klasse.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Bildung ist ein bedeutendes Thema, das uns alle betrifft. Umso wichtiger ist es, wie dass Schulsystem aufgebaut ist. Es soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kreativität, kritisches Denken und die persönliche Entwicklung fördern. Doch wie steht Österreich im Vergleich zu den anderen Ländern dar? Hier ein kleiner Einblick in unserem neuen Blogbeitrag Critical Thinking, European Travel, Personal Development
Bildung auf Europreise: Wie steht Österreichs Schulsystem im Vergleich zu anderen Ländern da?
Bildung ist ein bedeutendes Thema, das uns alle betrifft. Umso wichtiger ist es, wie dass Schulsystem aufgebaut ist. Es soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kreativität, kritisches Denken und die persönliche Entwicklung fördern. Doch wie steht Österreich im Vergleich zu den anderen Ländern dar? Hier ein kleiner Einblick in unserem neuen Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Das österreichische Schulsystem soll dabei helfen, dass junge Erwachsene nach Ende Ihrer Schullaufbahn ihre Stärken und Begabungen kennen. Daher ist es wichtig, dass sie nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern auch gefördert werden, was Kreativität, kritisches Denken und persönliche Entwicklung anbelangt. Doch wie unterscheidet sich das österreichische Schulsystem mit anderen Ländern. Hier ein kleiner Einblick in unserem Blogbeitrag
Bildung auf Europareise: Wie steht Österreichs Schulsystem im Vergleich zu anderen Ländern da?
Das österreichische Schulsystem soll dabei helfen, dass junge Erwachsene nach Ende Ihrer Schullaufbahn ihre Stärken und Begabungen kennen. Daher ist es wichtig, dass sie nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern auch gefördert werden, was Kreativität, kritisches Denken und persönliche Entwicklung anbelangt. Doch wie unterscheidet sich das österreichische Schulsystem mit anderen Ländern. Hier ein kleiner Einblick in unserem Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Was macht eine Pädagogische Hochschule aus? Und warum sollte man hier studieren? In unserem Blogbeitrag erfährst du alle wichtigen Punkte über das studieren an der Pädagogischen Hochschule To Study, Dots
Pädagogische Hochschulen in Österreich
Was macht eine Pädagogische Hochschule aus? Und warum sollte man hier studieren? In unserem Blogbeitrag erfährst du alle wichtigen Punkte über das studieren an der Pädagogischen Hochschule
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Die Pädagische Hochschule ist eine wichtige Institution, um später den Beruf als Lehrkraft anzutreten. Hier wird nicht nur das fachliche Wissen vermittelt, sondern auch die pädagogischen Kompetenzen gefördert. Die Funktionen und Aufgaben einer Pädagogischen Hochschule sowie die Voraussetzungen als Studieninteressierten werden in unserem Blogbeitrag näher erläutert. Also schau vorbei... Not Interested
Pädagogische Hochschulen in Österreich (Aufgaben, Funktionen…) | TEACHIS
Die Pädagische Hochschule ist eine wichtige Institution, um später den Beruf als Lehrkraft anzutreten. Hier wird nicht nur das fachliche Wissen vermittelt, sondern auch die pädagogischen Kompetenzen gefördert. Die Funktionen und Aufgaben einer Pädagogischen Hochschule sowie die Voraussetzungen als Studieninteressierten werden in unserem Blogbeitrag näher erläutert. Also schau vorbei...
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Frage: Was ist dein Wunschberuf? Antwort: Lehrer:in! Frage: und warum? Als Kind spielt man oft verschiedene Berufe nach. Bei einigen bleibt dieser Berufswunsch ewig hängen und bei anderen kommt er erst wesentlich später. Doch was musst du tun, um deinen Wunschberuf als Lehrer:in nachzugehen? Les selbst in unserem Blogbeitrag Kind, Master Studium
Wunschberuf Lehrer:in - so erfüllst du dir deinen beruflichen Traum
Frage: Was ist dein Wunschberuf? Antwort: Lehrer:in! Frage: und warum? Als Kind spielt man oft verschiedene Berufe nach. Bei einigen bleibt dieser Berufswunsch ewig hängen und bei anderen kommt er erst wesentlich später. Doch was musst du tun, um deinen Wunschberuf als Lehrer:in nachzugehen? Les selbst in unserem Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Was wolltest du früher als Kind werden? Arzt/Ärztin, Sänger:in oder Lehrer:in? Oft spielt man als Kind verschiedene Berufe nach. Bei einigen bleibt dieser Berufswunsch ewig hängen und bei anderen kommt er erst wesentlich später. Doch welchen Weg musst du gehen, um deinen Wunschberuf als Lehrer:in zu absolvieren? Lies selbst, in unserem neuen Blogbeitrag
Wunschberuf Lehrer:in - so erfüllst du dir deinen beruflichen Traum
Was wolltest du früher als Kind werden? Arzt/Ärztin, Sänger:in oder Lehrer:in? Oft spielt man als Kind verschiedene Berufe nach. Bei einigen bleibt dieser Berufswunsch ewig hängen und bei anderen kommt er erst wesentlich später. Doch welchen Weg musst du gehen, um deinen Wunschberuf als Lehrer:in zu absolvieren? Lies selbst, in unserem neuen Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Aufgrund des Lehrermangels kommen viele Lehrkräfte an ihre Belastungsgrenze. Sie arbeiten mehr, um dem Bildungsniveau weitestgehend beizubehalten. Doch kann das die Lösung sein? Lest mehr in unserem neuen Blogbeitrag
Lehrer:innenmangel in Österreich
Aufgrund des Lehrermangels kommen viele Lehrkräfte an ihre Belastungsgrenze. Sie arbeiten mehr, um dem Bildungsniveau weitestgehend beizubehalten. Doch kann das die Lösung sein? Lest mehr in unserem neuen Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Wie attraktiv ist der Beruf Lehrer noch? Der stetige Rückgang an Lehrkräften zeigt immer mehr auf, wie wenige diesen Berufswunsch nachgehen. Aber warum ist das so und was können wir dagegen tun? Hier ein kleiner Einblick in unserem neuen Blogbeitrag
Lehrer:innenmangel in Österreich
Wie attraktiv ist der Beruf Lehrer noch? Der stetige Rückgang an Lehrkräften zeigt immer mehr auf, wie wenige diesen Berufswunsch nachgehen. Aber warum ist das so und was können wir dagegen tun? Hier ein kleiner Einblick in unserem neuen Blogbeitrag
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
#Monotoner Alltag lässt auch die geistige #Leistung von uns Erwachsenen müde werden. So geht es auch unseren #Schüler*innen, wenn wir tagtäglich die gleiche #Unterrichtsmethode einsetzen. Wie du Abwechslung in deinen Unterricht bringst, zeigen wir dir in unserem neuen Blogartikel! Learning Objectives, Group Work, Timeline
Methodenvielfalt im Unterricht - so wird dein Unterricht ein Renner!
#Monotoner Alltag lässt auch die geistige #Leistung von uns Erwachsenen müde werden. So geht es auch unseren #Schüler*innen, wenn wir tagtäglich die gleiche #Unterrichtsmethode einsetzen. Wie du Abwechslung in deinen Unterricht bringst, zeigen wir dir in unserem neuen Blogartikel!
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Setzt du gezielt abwechslungsreiche #Methode in deinem #Unterricht ein, so wird dein Unterricht nicht nur spannender und abwechslungsreicher, sondern er aktiviert und motiviert deine Schüler*innen enorm. Enorm
Methodenvielfalt im Unterricht - so wird dein Unterricht ein Renner!
Setzt du gezielt abwechslungsreiche #Methode in deinem #Unterricht ein, so wird dein Unterricht nicht nur spannender und abwechslungsreicher, sondern er aktiviert und motiviert deine Schüler*innen enorm.
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Eine #Unterrichtsplanung ist weit mehr als nur ein einfach skizzierter #Stundenverlauf. Wir zeigen dir auf was es ankommt und wie du deine #Unterrichtsplanung perfekt gliederst! 👉https://www.teachis.net/de/wissen/?p=898 Gymnasium, Beginning Of The School Year, School Ideas, Yoga, Teacher Tips, Unit Studies, Teacher Planner
Unterrichtsplanung - so gliederst du sie richtig!
Eine #Unterrichtsplanung ist weit mehr als nur ein einfach skizzierter #Stundenverlauf. Wir zeigen dir auf was es ankommt und wie du deine #Unterrichtsplanung perfekt gliederst! 👉https://www.teachis.net/de/wissen/?p=898
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Wir zeigen dir wie du deine #Unterrichtsplanung perfekt gliederst! So steht einem qualitativ hochwertigen #Unterricht nichts mehr im Wege! 👉https://www.teachis.net/de/wissen/?p=898 Motivation, Incoming Call, Differentiation, Teaching, Inspiration
Unterrichtsplanung - so gliederst du sie richtig
Wir zeigen dir wie du deine #Unterrichtsplanung perfekt gliederst! So steht einem qualitativ hochwertigen #Unterricht nichts mehr im Wege! 👉https://www.teachis.net/de/wissen/?p=898
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Wir haben dir rund um die Unterrichtsplanung alle wichtigen Fragen zusammengestellt und diese für dich beantwortet! 👉 https://www.teachis.net/de/wissen/?p=811 Boarding Pass, Round Round
Die wichtigsten Fragen zur Unterrichtsplanung!
Wir haben dir rund um die Unterrichtsplanung alle wichtigen Fragen zusammengestellt und diese für dich beantwortet! 👉 https://www.teachis.net/de/wissen/?p=811
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen
Die Grundlage eines jeden guten Unterrichts ist eine Unterrichtsplanung. Wir haben dir rund um die Unterrichtsplanung alle wichtigen Fragen und Antworten zusammengestellt. 👉 https://www.teachis.net/de/wissen/?p=811
Die wichtigsten Fragen zur Unterrichtsplanung!
Die Grundlage eines jeden guten Unterrichts ist eine Unterrichtsplanung. Wir haben dir rund um die Unterrichtsplanung alle wichtigen Fragen und Antworten zusammengestellt. 👉 https://www.teachis.net/de/wissen/?p=811
TEACHIS | für Lehrer*innen
TEACHIS | für Lehrer*innen