When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Sachunterricht

87 Pins
 3w
Similar ideas popular now
Kindergarten
Animals
Der Maikäfer (doppelseitige KV – Serie) Product Page, Material, Enemies, Pet Pictures, The Last Song, Templates
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Maikäfer. Es besteht aus einer Doppelseite und deren Lösung. Auf der ersten Seite sollen die Überschrift in Farben nachgespurt, Informationen aus einem kurzen Text entnommen und das Männchen und Weibchen unterschieden werden. Die zweite Seite besteht aus einer Schneide-Klebe-Übung zur Entwicklung des Maikäfers und Tierbildern, bei welchen die Kinder nur die Feinde des Maikäfers anmalen sollen....
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Regenwurm - Legekreis Giraffe, Form, Earthworms, Children Pictures, Legends, Animales, Felt Giraffe
Bei diesem Material legen die Kinder Bilder, Überschriften und Texte in Form eines Legekreises zum Regenwurm richtig auf
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Lebenszyklus - der Regenwurm Human Development, Pictorial Maps, Boys, Kids
Bei diesem Material lernen die Kinder den Lebenszyklus des Regenwurms und wichtige Begriffe dazu kennen. Es besteht aus großen Bild- und Wortkarten, einer Aufgabenplatte (in Farbe und S/W) zum Zuordnen der Entwicklungsstadien, kleinen Bild- und Wortkärtchen mit Informationen (z.B. zum Eierpaket, dem Schlüpfen, dem jungen Regenwurm ...) und einem Leporello zum Falten.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Beruf des Gärtners - Leseverständnis Reading
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Beruf des Gärtners (Leseverständnis). Es besteht aus zwei Kopiervorlagen (zum Gärtner und zur Gärtnerin), auf denen die Kinder einen Text lesen, Sätze verbinden, Rätselwörter entziffern und einen Lückentext ergänzen.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Auf der Wiese - Kopiervorlage für die 1. Klasse Sentence Writing, Kids Animals, First Grade, Life
Bei diesem Material lernen die Kinder Tiere, die auf der Wiese leben, kennen. Es besteht aus einer Doppelseite und einer Lösung. Auf der ersten Seite soll die Überschrift in Farben nachgespurt und jedes Tier in einem Kreuzworträtsel gesucht werden. Die zweite Seite besteht aus einer Schneide-Klebe- und Malübung. Diese Art von Kopiervorlage ist ein Teil einer Reihe.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Die Biene - doppelseitige Kopiervorlage für die 1. Klasse Save, Quick, Matching Colors
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zur Biene. Es besteht aus einer Doppelseite und dessen Lösung. Auf der ersten Seite soll die Überschrift in Farben nachgespurt und die Körperteile einer Biene beschriftet werden. Auf der zweiten Seite verbinden die Kinder Satzteile miteinander und schreiben diese ab. Diese Art von Kopiervorlage ist ein Teil einer Reihe.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Legekreis zur Honigbiene Quiz, Honey Bees, Word Up, Bees
Bei diesem Material legen die Kinder Bilder, Überschriften und Texte in Form eines Legekreises zur Honigbiene richtig auf. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - Sätze mit Überschriften ins Heft übertragen (Bsp. als Schleichdiktat) - zu den Bildern sprechen - einem anderen Kind Fragen zum Legekreis stellen - Quiz zum Legekreis erfinden und aufschreiben - passende Verben/Adjektive zur Honigbiene finden - Fortpflanzung der Honigbiene thematisieren
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Lebenszyklus Biene (Leporello, Klett-Material und Tafelkarten) Worker Bee, Small Paintings, Puppet
Bei diesem Material lernen die Kinder den Lebenszyklus der Biene und wichtige Begriffe zur Biene kennen. Es besteht aus großen Bild- und Wortkarten, einer Aufgabenplatte (in Farbe und S/W) zum Zuordnen der Entwicklungsstadien, kleinen Bild- und Wortkärtchen mit Informationen (z.B. zur Puppe, zur Arbeiterin, zur Königin ...) und einem Leporello zum Falten.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Legekreis zum Imker/zur Imkerin Getting To Know
Bei diesem Material legen die Kinder Bilder, Überschriften und Texte in Form eines Legekreises zum Imker/zur Imkerin richtig auf. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - Sätze mit Überschriften ins Heft übertragen (Bsp. als Schleichdiktat) - zu den Bildern sprechen - einem anderen Kind Fragen zum Legekreis stellen - Quiz zum Legekreis erfinden und aufschreiben - überlegen, ob man einen Imker/eine Imkerin kennt, diese Person einladen oder einen Ausflug zu einer Imkerei machen und den Beruf kennenlernen
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Hase – Kopiervorlage für die 1. Klasse Pictures
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Hasen, zu seinen Körperteilen und seiner Entwicklung, und was man für ihn als Haustier braucht. Es besteht aus 2 Seiten (+Lösung in Farbe). Auf der ersten Seite sollen die Überschrift in Farben nachgespurt und die Körperteile des Hasen nummeriert werden (die Wörter dafür stehen unter dem Bild). Auf der zweiten Seite bringen die Kinder 5 Bilder zur Entwicklung des Hasen in die richtige Reihenfolge. Weiters malen die Kinder...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Feldhase - Tafel- und Abschreibtexte Felder, Drawing Animals, Writing, Colour
Bei diesem Material lesen die Kinder einen kurzen Text zum Feldhasen (zweifach differenziert) und schreiben diesen ab. Die Arbeitsblätter sind geteilt. Auf der linken Seite steht der Text (zweifach differenziert) mit einem Bild, der rechte Teil ist liniert (in Farbe und S/W). Eine Version gibt es mit beiden Schwierigkeitsstufen auf einer A4-Seite (links und rechts Text). Auch enthalten im Material ist eine Blanko Vorlage.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Feldhase oder Kaninchen – Infos richtig entnehmen lernen
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Feldhasen und zum Waldkaninchen und vergleichen diese. Es besteht aus 2 farbigen Fotos der Tiere (A4), auf denen kleine Kästchen mit Eckdaten verteilt stehen (Bsp. Gewicht, Nachwuchs, Körperlänge...). Auf einem weiteren Arbeitsblatt (S/W) schreiben die Kinder die Informationen auf (stellen sie gegenüber) und erkennen den Unterschied zwischen Feldhasen und Wildkaninchen.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Feldhase - Legekreis
Bei diesem Material legen die Kinder Bilder, Überschriften und Texte in Form eines Legekreises zum Feldhasen richtig auf. Es besteht aus zwei Legekreisen (differenziert) + Lösungen. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - Sätze mit Überschriften ins Heft übertragen (Bsp. als Schleichdiktat) - zu den Bildern sprechen - einem anderen Kind Fragen zum Legekreis stellen - Quiz zum Legekreis erfinden und aufschreiben - passende Verben/Adjektive zum Feldhasen finden - Fortpflanzung des Hasen thematisieren
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Der Feldhase – Informationskartei mit Fragen (GS 2) Index Cards, Printing
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Feldhasen. Es besteht aus 5 farbigen Karteikarten mit Fotos und Texten, Fragestellungen zum Text (die man auf die Rückseite drucken oder extra laminieren kann) und einem Foto eines Feldhasen als Coverbild. Weiters enthalten sind zwei Kopiervorlagen: eine in S/W mit Aussagen zu den Texten (Karteikarten), auf der die Kinder die richtigen Sätze ankreuzen (Leseverständnis). Auf der zweiten ist ein kurzer Lückentext zu vervollständigen...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Serie der doppelseitigen Kopiervorlagen: Henne und Ei Shadow Pictures
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zum Hühnerei, dessen Aufbau, der Entwicklung eines Huhns und ordnen Schattenbilder richtig zu. Es besteht aus 3 Seiten (+ Lösung). Auf der ersten Seite soll die Überschrift in Farben nachgespurt und die Bestandteile eines Hühnereis beschriftet werden (die Wörter dafür sind aus einem kurzen Text zu entnehmen). Auf der zweiten Seite schneiden die Kinder 4 Bilder zur Entwicklung des Huhns aus und kleben diese richtig auf. Weiters verbinden...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Datumsangaben lesen Writing Styles, Chair, Playing Games
Mit diesem Material üben die Kinder 2 verschiedene Schreibweisen des Datums. Das Material enthält ein Legematerial und eine doppelseitige Kopiervorlage. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - die Lehrperson oder ein Kind sagen ein Datum an, und die Kinder schreiben die andere Variante auf - Rechenkönig spielen: Alle Kinder stehen auf Stühlen, immer 2 werden gefragt und der Schnellere darf stehen bleiben, das andere Kind muss sich auf den Stuhl setzen - das Legematerial...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Leseverständnis DAS HUHN Cover Letters
Bei diesem Material erhalten die Kinder Informationen zur Entstehung eines Huhns (Leseverständnis). Es besteht aus 2 Arbeitsblättern (eine Version mit Küken und eine mit Kücken), auf denen die Kinder einen Text lesen, Fragen zum Text zu beantworten, Aussagen (richtig/falsch) markieren, Rätselwörter (Spiegelschrift) richtig anschreiben und einen Lückentext ergänzen.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Lebenszyklus Huhn (Leporello, Klett-Material, Tafelkarten) Easter Activities
Bei diesem Material lernen die Kinder den Lebenszyklus des Huhns kennen. Es besteht aus großen Bild- und Wortkarten. kleinen Bild- und Wortkarten (einmal mit Kücken und einmal Küken) mit kurzen Informationssätzen. verschiedenen Bildschemata zur Entwicklung des Huhns (in Farbe, S/W, mit/ohne Bild, mit/ohne Text). einem Leporello in S/W mit Bildern und leeren Zeilen.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
lautgetreues Miniheft Frühling (inkl. Sticker und Tafelbildkarten) Mini, Stickers, Cursive, Lute, Decals
Das Material enthält ein farbiges Miniheftchen zum Thema Frühling mit lautgetreuen Wörtern, welches als Lesematerial dient. Dieses Heftchen gibt es ebenfalls in S/W, in denen die Kinder die lautgetreuen Wörter mit oder ohne Artikel eintragen können. Dazu gibt es passende Sticker, die ins Formatiheftchen geklebt werden. Daneben können die Wörter mit oder ohne Begleiter in Druck- oder Schreibschrift geschrieben werden, diese Wörter können in die Einzahl/Mehrzahl gesetzt werden,...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Herbarium-Heftchen Tree Planting, Dried Flowers
Dieses Material enthält eine Vorlage für ein Herbarium in Farbe und in S/W zum Thema - Bäume - Pflanzen allgemein - Gräser. Bei einem Spaziergang oder einem Schulausflug sammeln die Kinder verschiedene Blätter, Blumen und Gräser oder bringen welche von zu Hause mit. Nach dem Pressen und Trocknen zwischen Zeitungen und schweren Büchern bestimmen die Kinder die einzelnen Pflanzen. Anschließend werden die getrockneten Blumen aufgeklebt und die wichtigsten Informationen dazu festgehalten.
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Lapbook Frühlingsblumen Museum, Notebook, Poster, Cards, Ideas, Museums
Lapbooks sind aufklappbare Plakate mit Informationen zu einem bestimmten Thema. Dieses Material besteht aus Ideen zur Gestaltung eines Lapbooks zum Thema Frühblüher (in Farbe und S/W enthalten). Die Kinder benötigen dafür nur noch ein Plakat (A4 oder A3). Anschließend schneiden sie die einzelnen Teile aus und kleben diese auf oder in ihr Lapbook. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - das Lapbook mit weiteren Ideen füllen und anmalen - Referat dazu halten -Lapbooks ausstellen und wie im Museum...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Frühblüher – Was ist ein Herbarium? Informationskartei Woodland Forest
Das Material besteht aus 4 Infokarteien (A5) inklusive Aussagen zum „richtig/falsch“ ankreuzen auf der Rückseite zu den Themen Herbarium, Pflanzensteckbrief und Wald/Wiese/Garten. Dafür die 4 Seiten doppelseitig ausdrucken und laminieren. Sie sind in Farbe und schwarz/weiß erhältlich. Die Kinder trainieren ihr Leseverständnis, indem sie die Sätze auf den Karteikarten lesen und im Anschluss bei den Aussagen auf der Rückseite „richtig“ oder „falsch“ ankreuzen. Weitere Einsatzmöglichkeiten...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Herbarium Anleitung Cover, Blank Page, Blank Book, Step By Step Instructions
Bei diesem Material bekommen die Kinder eine Übersicht für das Anlegen eines Herbariums (Sammelalbum für Pflanzen). Auf einer Seite sind die einzelnen Schritte in 8 Punkten zusammengefasst. Die Kinder benötigen nun nur noch leere Seiten und eine Mappe oder ein leeres Buch zum Sammeln der Pflanzen. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - ein eigenes Cover für das Herbarium gestalten und vorne in die Mappe einhängen/im Buch zeichnen - die Anleitung lesen, weglegen, nun Schritt für Schritt eine...
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Pop it 1 Pop, Kindergarten, Children Drawing, Circles, Pastel Colors, Environment, Popular, Kindergartens
Für dieses Material wird ein „Pop it“ benötigt. Die Materialkarten nun ausschneiden, laminieren und erneut ausschneiden. Die Kinder sollen nun nur die Pops drücken, die auf den Karten pastellfarben (heller) zu sehen sind. Weitere Einsatzmöglichkeiten: - Farben auf Englisch sagen - Pops zählen und Schritte dazu machen/hüpfen - Form benennen (Kreise) und andere Kreise in der Umgebung suchen und abzeichnen - die Farbreihen ansagen und ein anderes Kind zeichnet sie au
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at
Frühlingsheftchen Kindergarten Children Garden, Scissors, Colouring Pencils, Shadows
Bei diesem Heft zum Thema „Frühling“ üben die Kinder - Laute zu Beginn eines Wortes zu hören. - den Umgang mit Schere und Kleber. - die unbestimmten Artikel. - die Stifthaltung. - Umrisse von Bildern (Schatten) zu erkennen und diese richtig zuzuordnen. - Mengen Würfelbildern zuzuordnen. - das genaue Ausmalen. - ein Puzzlebild zu vervollständigen. - ein Muster weiterzuzeichnen....
spielend-leicht-lernen.at
spielend-leicht-lernen.at