When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Die Frauen der Irischen Revolution

Der 2021 im Querverlag erschienene Roman "Für ihr Land" handelt zwischen 1916 und 1922, als Irland darum kämpft, eine von Großbritannien unabhängige Republik zu…
More
·
160 Pins
 2y
Collection by
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Revolution, Author, Strong Girls, Adventure Stories, Irish, Strong Women, Ireland, Knowledge
Für ihr Land - Roman
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Für ihr Land - Roman
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Für ihr Land - Roman
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Für ihr Land - Roman
Die Irische Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts hätte ohne Irlands Frauen nie vonstattengehen können. Und doch wissen wir kaum etwas darüber.
Dublin, Anfang des 20. Jahrhunderts: Mit dem Osteraufstand 1916 beginnt die große irische Revolution, die Unabhängigkeit, Gleichberechtigung und ein Leben ohne Hunger bringen soll, dabei aber viele unschuldige Opfer fordert. Mittendrin eine Gruppe junger Leute, die anfangs noch an Freundschaft glauben und von Liebe träumen, doch in einer Zeit von Gewalt und Verlust scheint dafür bald kein Platz mehr zu sein. Historischer Roman, Dublin, Hunger, Book Cover, Books, Easter Rising, Social Equality
Für ihr Land - Ein historischer Roman
Dublin, Anfang des 20. Jahrhunderts: Mit dem Osteraufstand 1916 beginnt die große irische Revolution, die Unabhängigkeit, Gleichberechtigung und ein Leben ohne Hunger bringen soll, dabei aber viele unschuldige Opfer fordert. Mittendrin eine Gruppe junger Leute, die anfangs noch an Freundschaft glauben und von Liebe träumen, doch in einer Zeit von Gewalt und Verlust scheint dafür bald kein Platz mehr zu sein.
Kilmainham Gaol: Top Sehenswürdigkeit in Dublin. In diesem Gefängnis hast du die Möglichkeit auf den Spuren ehemaliger Insassen zu wandeln. Dabei erhältst du einen guten Eindruck, wie sich das Leben hinter Gittern in Irland damals angefühlt haben muss. Eine Tour, die garantiert für Gänsehaut sorgt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt! #irlandsehenswürdigkeiten #kilmainhamgaol #irlandkultur #irlandgeschichte #dublin #dublinurlaub #irlandreise Killarney, Kilmainham Gaol, Gruene, Irish Whiskey, Taj Mahal, Visiting, Building
Das geschichtsträchtige Kilmainham Gaol - ☘ gruene-insel.de
Kilmainham Gaol: Top Sehenswürdigkeit in Dublin. In diesem Gefängnis hast du die Möglichkeit auf den Spuren ehemaliger Insassen zu wandeln. Dabei erhältst du einen guten Eindruck, wie sich das Leben hinter Gittern in Irland damals angefühlt haben muss. Eine Tour, die garantiert für Gänsehaut sorgt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt! #irlandsehenswürdigkeiten #kilmainhamgaol #irlandkultur #irlandgeschichte #dublin #dublinurlaub #irlandreise
gruene-Insel.de - Die Irland Experten
gruene-Insel.de - Die Irland Experten
2 Euro 100. Jahrestag des Osteraufstandes Euro Währung, Erin Go Bragh, World Coins, Coinage, Eire, Paper Money, Coin Collecting, Bank Notes, Silver Gold
2 Euro Osteraufstand - Irland 2016
2 Euro 100. Jahrestag des Osteraufstandes
Osteraufstand 1916 – die Ereignisse in Wort und Video erklärt | Irland erleben. Dein Abenteuer startet hier. | Irland erleben. Dein Abenteuer startet hier. Ireland 1916, Love Ireland, Easter Tops, History Lesson Plans, Easer, Celtic Heritage, Battle Cry
Easter Rising in 8 Minutes - Manny Man Does History
Osteraufstand 1916 – die Ereignisse in Wort und Video erklärt | Irland erleben. Dein Abenteuer startet hier. | Irland erleben. Dein Abenteuer startet hier.
Buchtrailer
Als Irland zu Ostern 1916 in einem blutigen Aufstand das übermächtige Großbritannien herausfordert, befinden sich irische Mädchen und Frauen an vorderster Front. Sie kämpfen für die Freiheit ihr Land mitzugestalten - und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Filmmaterial: Wikimedia Commons Kolorierung: "Old Ireland in Colour" (John Breslin und Sarah-Anne Buckley). Song "Óró 'Sé do bheatha 'bhaile": Declan Rynne und Tom Tuohy.
Irland befindet sich seit 700 Jahren unter britischer Herrschaft. Als Großbritannien mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt ist, greifen die irischen Nationalisten mit Hilfe der Sozialisten und Feministinnen zu den Waffen. Innerhalb kürzester Zeit werden tausende britische Soldaten nach Dublin kommandiert - viele davon junge Männer, die restlos mit der Situation überfordert sind. Weather, Lockscreen, British Soldier, Young Men
Osteraufstand 1916
Irland befindet sich seit 700 Jahren unter britischer Herrschaft. Als Großbritannien mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt ist, greifen die irischen Nationalisten mit Hilfe der Sozialisten und Feministinnen zu den Waffen. Innerhalb kürzester Zeit werden tausende britische Soldaten nach Dublin kommandiert - viele davon junge Männer, die restlos mit der Situation überfordert sind.
Das General Post Office - GPO - ist das Hauptquartier der irischen Rebell*innen. Die Briten wissen, dass wenn das GPO fällt, auch der Aufstand zu Ende sein wird. Das Hauptquartier wird eingekesselt und die umliegenden Gebäude gnadenlos bombardiert. Office, Movie Posters, Movies
Osteraufstand 1916
Das General Post Office - GPO - ist das Hauptquartier der irischen Rebell*innen. Die Briten wissen, dass wenn das GPO fällt, auch der Aufstand zu Ende sein wird. Das Hauptquartier wird eingekesselt und die umliegenden Gebäude gnadenlos bombardiert.
Von den 200 aktiven Mädchen und Frauen, die am Osteraufstand beteiligt waren, hört man hierzulande relativ wenig. Dabei wäre ohne sie die Irische Revolution niemals möglich gewesen.
Osteraufstand 1916
Von den 200 aktiven Mädchen und Frauen, die am Osteraufstand beteiligt waren, hört man hierzulande relativ wenig. Dabei wäre ohne sie die Irische Revolution niemals möglich gewesen.
Die Gräfin Constance de Markievicz ist wohl die bekannteste der Frauen der Irischen Revolution. Sie war die Stellvertreterin des Kommandanten der St.-Stephen's-Green-Garnison. Elizabeth O'Farrell, eine Krankenschwester, war die Frau, die unter Lebensgefahr zwei Tage lang die Nachricht von Irlands Kapitulation sämtlichen Garnisonen überbracht hat - nur, um dann 100 Jahre lang vergessen zu werden. Left Out
Osteraufstand 1916
Die Gräfin Constance de Markievicz ist wohl die bekannteste der Frauen der Irischen Revolution. Sie war die Stellvertreterin des Kommandanten der St.-Stephen's-Green-Garnison. Elizabeth O'Farrell, eine Krankenschwester, war die Frau, die unter Lebensgefahr zwei Tage lang die Nachricht von Irlands Kapitulation sämtlichen Garnisonen überbracht hat - nur, um dann 100 Jahre lang vergessen zu werden.
Das ganze Land war überrascht, als an diesem sonnigen Ostermontag plötzlich Mitglieder der beiden bis dato nicht sehr ernst genommenen irischen Milizen - Irish Volunteers und Irish Citizen Army - und der Frauenorganisation Cumann na mBan eine irische Republik verkündeten. Der Rückhalt in der eigenen Bevölkerung war gering. Das sollte sich später ändern. Woman
Osteraufstand 1916
Das ganze Land war überrascht, als an diesem sonnigen Ostermontag plötzlich Mitglieder der beiden bis dato nicht sehr ernst genommenen irischen Milizen - Irish Volunteers und Irish Citizen Army - und der Frauenorganisation Cumann na mBan eine irische Republik verkündeten. Der Rückhalt in der eigenen Bevölkerung war gering. Das sollte sich später ändern.
Personen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechend heterosexuell fühlen, hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Das ist auch gut so! Als irische Historikerinnen es sich in den letzten Jahren zum Ziel gesetzt hatten, die Geschichten der an der Revolution beteiligten Frauen auszugraben, wurde auch bald klar, dass so manche "beste Freundinnen" viel mehr als nur das waren. Und einige davon dürfen mittlerweile getrost als Heldinnen der Revolution bezeichnet werden. Religion, Northern Ireland County
Osteraufstand 1916
Personen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechend heterosexuell fühlen, hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Das ist auch gut so! Als irische Historikerinnen es sich in den letzten Jahren zum Ziel gesetzt hatten, die Geschichten der an der Revolution beteiligten Frauen auszugraben, wurde auch bald klar, dass so manche "beste Freundinnen" viel mehr als nur das waren. Und einige davon dürfen mittlerweile getrost als Heldinnen der Revolution bezeichnet werden.